Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen die AfD

  • Düsseldorf: Das Narrencollegium sorgt für warme Mahlzeiten für Bedürftige

  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Demonstration gegen das Töten in Syrien

Düsseldorf: Demonstration gegen das Töten in Syrien

Von Ute Neubauer
5. Mai 2016
Teilen:
Drastisch zeigten die Demonstranten was in Aleppo Alltag ist: Tote

Auf dem Burgplatz demonstrierten am Mittwoch (4.5.) mehr als 200 Menschen gegen den Krieg in Syrien. Verzweiflung und Machtlosigkeit war bei vielen Demonstranten zu erkennen, die zwar selber in Deutschland in Sicherheit sind, aber deren Familien täglich den Bombenangriffen in Syrien ausgesetzt sind.

D_Syrer_3_04052016

Schwer zu ertragen für die Demonstranten: Sie sind in Duetschland in Sciherheit, aber das Morden in Syrien geht weiter

#save the children

Die Aufschrift „save Aleppo“ trugen viele der Schilder, die am Mittwoch in die Höhe gehalten wurden. Aber auch „rettet die Kinder“, denn die Bombardements in Aleppo richten sich nicht gegen militärische Stationen, die Zivilbevölkerung wird angegriffen, Krankenhäuser und Versorgungseinrichtungen zerstört. Amnesty International berichtet über systematische Angriffe von humanitären Einrichtungen mit dem Ziel, die Zivilbevölkerung zur Flucht zu zwingen.

D_Syrer_2_04052016

"Wir können nichts tun, aber so zeigen wir der Welt was in Syrien passiert", sagt der Sysrer Basel, der sein Bleiberecht für Deutschland erhalten hat.

250.000 Tote in Syrien

"Krankenhäuser in Gebieten rund um Aleppo, die sich unter der Kontrolle der Opposition befinden, sind für russische und syrische Regierungstruppen zu einem wichtigen Ziel geworden. Der Beschuss dieser Einrichtungen führt dazu, dass die dort lebende Zivilbevölkerung lebenswichtige Versorgungsleistungen nicht mehr erhält und keine andere Wahl hat als zu fliehen", so Tirana Hassan, Direktorin des Krisenreaktionsteams von Amnesty International.

Staatspräsident Baschar al-Assad führt den Krieg gegen die Zivilbevölkerung bereits seit Jahren. Nach Schätzungen der Vereinten Nationen hatte der Konflikt bis Ende 2015 etwa 250.000 Todesopfer gefordert, 7,6 Millionen Menschen wurden zu Binnenvertriebenen und 4,6 Millionen Menschen flohen ins Ausland. Unterstützung erhält Assad vom russischen Präsidenten Putin. Friedensgespräche der UN und vereinbarte Waffenruhen wurden bereits mehrfach gebrochen.

D_Syrer_1_04052016

Viele junge Männer, aber auch ganze Familien demonstrierten. Wer nicht zu sehen war: die Polizei in Uniform.

Am Donnerstag Demo in Köln

Für die in Deutschland lebenden Syrer eine schreckliche Situation. Sie können sich nicht darüber freuen in Sicherheit zu sein, da sie täglich neue Schreckensbotschaften aus Syrien hören. Mit der Demonstration auf dem Burgplatz wollen sie den Menschen zeigen, welches Unrecht in Syrien geschieht. Am Donnerstag (5.5.) werden in Köln die Plakate mit „save Aleppo“ gezeigt, begleitet von den Rufen „Assad muss raus“ und „Putin muss raus“.

Information über die Lage in Syrien hier bei Amnesty International

Vorheriger Artikel

Die Hebammenzentrale Düsseldorf feiert ihren ersten Geburtstag

Nächster Artikel

Düsseldorf: 9. Sternfahrt des ADFC am ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen die AfD

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rot-Weisse Garde hat wieder einen Prinzen, den sie betüdeln kann

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss präsentiert ihren 27. Künstlerorden

    Von Ingo Siemes
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Das Narrencollegium sorgt für warme Mahlzeiten für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell