Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) n.V.

  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf: 9. Sternfahrt des ADFC am 8. Mai

Düsseldorf: 9. Sternfahrt des ADFC am 8. Mai

Von Ute Neubauer
05.05.2016
Teilen:
Am Sonntag, 8. Mai, heisst es feste in die Pedalen treten bei der großen ADFC-Sternfahrt in Düsseldorf

Am Sonntag dreht sich in Düsseldorf das Rad bei der Sternfahrt des Allgemeiner Deutschen Fahrrad-Clubs Düsseldorf (ADFC). Bei vorhergesagtem strahlendem Sonnenschein starten in acht Stadtteilen Radtouren zur großen gemeinsamen Abschlussrunde ab Oberbilker Markt.

Der Oberbilker Markt wird am Sonntag zum zentralen Start- und Zielpunkt der ADFC-Sternfahrt. Von den verschiedenen Stadtteilen aus, fahren die Teilnehmer zum Oberbilker Markt, wo um 15:00 Uhr die große Abschlussrunde beginnt.

Startpunkte in den Stadtteilen:

> Aquazoo, 14.10 Uhr

> Barbarossaplatz, 14.00 Uhr

> Benrath S-Bahnhof, 14.00 Uhr

> Eller Rathaus, Gertrudisplatz, 14.15 Uhr

> Gerresheim, Neusser Tor, 13.45 Uhr

> Kaiserswerth, Klemensplatz 13.45 Uhr

> Staufenplatz, 14.15 Uhr

> Werstener Deckel / Werstener Dorfstraße, 14.20 Uhr

Start der gemeinsamen Abschlussrunde am Oberbilker Markt 15.00 Uhr. Durch die Innenstadt geht es dann über zwei Rheinbrücken, durch zwei Tunnel und über die Kö. Die Strecke ist 18 Kilometer lang und es wird eine Durchschnittsgeschwindigkeit von bis zu 15 km/h gefahren.

D_ADFC_08052016

Die Radler wollen mit der Sternfahrt ihren Appell an die Politik verdeutlichen. Mit Plakaten, Luftballons und Fahnen an den Rädern zeigen sie ihre Wünsche für eine fahrradfreundliche Stadt. Radschnellwege, gute Hauptrouten quer durch die Stadt, breite Radfahrstreifen und Radwege, die nicht zugeparkt werden und Fahrradparkanlagen in allen Stadtteilen stehen auf der Liste ihrer Forderungen.

3. Sternchenfahrt – Familienausflug für Kinder mit ihren Eltern auf dem Rad

Auch die jüngeren Teilnehmer können am Sonntag in die Pedale treten. Für sie gibt es die Sternchenfahrt, die um 15:30 Uhr ab Oberbilker Markt mit Polizeigeleit startet. Dabei geben die Kleinsten das Tempo auf dem 2-km-Rundkurs vor. Auf der Fahrbahn geht es über Bogen-, Höhen-, Eller-, Stahl- und Eisenstraße Richtung Hauptbahnhof und durch den Park am Handelszentrum wieder zurück. Die Polizei geleitet alle über die große Kreuzung zum Zielpunkt am Oberbilker Markt. Dort gibt es Urkunden, Stände mit Getränken und Leckereien und einen Mini-Parcours.

Nützliche Tipps

Da sich ab 14:30 Uhr massenweise Radfahrer von überall her am Oberbilker Markt zur Abschlussrunde der „großen“ Sternfahrt treffen, wird es voll werden. Als Warteschleife zur Sternchenfahrt eignet sich der Park beim Handelszentrum gegenüber mit Ampel-Überweg.

Als Entscheidungshilfe für Familien hier die unterschiedlichen Anforderungen bei den Touren:

Sternchenfahrt:

•2 km lang, fester Startpunkt, angepasstes Tempo

•autofrei, überschaubar, luftig und lustig

•Fahrradpolizisten-Geleit

Große Sternfahrt zum Vergleich:

•sehr viele Teilnehmer

•wandernde Straßensperren, d.h. immer Anschluss halten ist erforderlich

•10-15 Minuten nonstop Rheinufertunnel (2 km lang)

•5-7 Minuten nonstop Hofgartentunnel am Kö-Bogen (1 km lang)

•2 Rheinbrücken mit Steigung und Gefälle

Mögliche Einstiegspunkte zur Endrunde der großen Sternfahrt (ungefähre Zeitangaben):

•Luegplatz-Südseite in Oberkassel ab 15.30 Uhr, noch 12 km – Oberkasseler Brücke, Kö-Bogen-Tunnel, Königsallee, Rheinufertunnel

•Maximilian-Weyhe-Allee, Südseite vom Hofgarten her ab 15.45 Uhr, noch 10 km zu fahren – Kö-Bogen-Tunnel, Königsallee, Rheinufertunnel

•Königsallee ab 16.00 Uhr, noch 7 km zum Ziel – Kö und Rheinufertunnel

Anfahrt

Radfahrer aus Vororten und Nachbarstädten können mit der S-Bahn bis zum Düsseldorfer Hauptbahnhof fahren. Vom Hinterausgang Bertha-von-Suttner-Platz sind es via Eisenstraße nur 700 m, via Erik-Nölting-Straße und IHZ-Park nur 1 km bis zum Startpunkt Oberbilker Markt.

Gruppen- oder Tagestickets gelten nur für Personen, daher werden für Fahrräder (auch Kinderräder) jeweils Zusatztickets benötigt. Beim Monatsticket ist nur eine Fahrradmitnahme inklusive. Kostenfrei dagegen: sehr kleine Kinderräder, die unter dem Sitz, in einer Tasche oder im Kinderanhänger verstaut sind (abgekuppelte Kinderanhänger gelten als Kinderwagen).

Bei Ticket-Automaten bitte beachten, dass Einzeltickets zum sofortigen Fahrtantritt schon abgestempelt sind. Am Schalter der Verkehrsbetriebe, am Bahnhof oder Verkaufsstellen gibt es bequem Tickets aller Art schon vor dem Reisetag, die vor Fahrtantritt entwertet werden müssen.

Weitere Informationen hier.

Grafik und Logo: ADFC

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Demonstration gegen das Töten in Syrien

Nächster Artikel

Düsseldorf Derendorf: Motorradfahrer stirbt bei Unfall

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Wohnhaus wegen Benzingeruch evakuiert

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell