Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

  • Düsseldorf: Büdchentag mit gemischter Tüte und vielem mehr

  • Düsseldorf Oberbilk: Zu zweit auf E-Scooter gegen Hauswand gefahren

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf geht in die zweite Runde „Sport im Park“

Düsseldorf geht in die zweite Runde „Sport im Park“

Von Ute Neubauer
2. Mai 2016
Teilen:
Bei schönstem Maiwetter sportelten die ersten Teilnehmer in Garath.

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr können die Düsseldorf ab 2. Mai wieder zahlreiche kostenlose Sportangebote in den öffentlichen Grünanlagen unter professioneller Anleitung wahrnehmen. „Sport im Park“ startet an acht verschiedenen Standorten und ist, egal ob untrainiert oder sportlich, ob jung oder alt, für alle Menschen geeignet.

 

D_SportimPark_2_02052016

 Sponsoren für weitere Standorte, beispielsweise linksrheinisch, werden noch gesucht.

Ein Sportangebot für alle

Das Prinzip ist ganz einfach: Öffentliche Grünflächen gibt es in der Stadt genügend, sportlich interessierte Menschen auch. Nun braucht es nur noch feste Zeiten und kompetente Trainer und schon kann es losgehen mit „Sport im Park“.

Sportdezernent und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche stellte am Montag (2.5.) das neue Programm an der Stettiner Straße in Garath vor. Dazu hatte er sein Sportoutfit angezogen und nach kurzer Einleitung ließ er Taten folgen und trainierte mit. Bezirksbürgermeister Uwe Sievers und fünf Damen schlossen sich ihm an und absolvierten unter Anleitung von Daniel Philipp eine rund 60-Minütige Trainingseinheit.

 

D_SportimPark_3_02052016

Im Sportdress gewandelt absolvierte Burkhardt Hintzsche eine Trainingseinheit bevor er ins Büro fuhr

Im vergangenen Jahr startete Düsseldorf ein Pilotmodell im Stadtwerke-Park. Rund 300 Personen nahmen an den 14 Trainingseinheiten teil. Die positive Resonanz führte dazu, dass das Sportprogramm von einem auf acht Standorte im ganzen Stadtgebiet erweitert wurde.

Stadtdirektor Burkhard Hintzsche ist vom Erfolg des niederschwelligen Angebots überzeugt: "’Sport im Park’ bietet ideale Voraussetzungen auch die zu erreichen, die nicht im Sportverein aktiv sind und etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Es ist ausdrücklich auch für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet. So erreichen wir noch mehr Menschen in unserer Stadt und können sie für Sport und Bewegung begeistern. Die Bevölkerung wird immer älter. Um auch im Alter aktiv sein zu können, fange ich besser schon heute mit regelmäßiger Bewegung an."

"Sport im Park" von Mai bis Oktober

Von Anfang Mai bis Mitte Oktober 2016 können die Düsseldorfer bei zwölf Angeboten pro Woche im ganzen Stadtgebiet ihre Fitness trainieren. Die Bewegungsstunden stellen den Spaß in den Vordergrund und werden von qualifizierten Personaltrainern durchgeführt. In diesem Jahr leiten Sebastian Bronner (Bass Coaching), Daniel Philipp (Personal Trainer, Street Workout NRW und das Team von Just Health Personal Trainig die Einheiten. Das Angebot ist kostenlos, unverbindlich und wetterunabhängig. Wer mitmachen möchte, kommt in Sportkleidung und bringt sich ein Getränk und Handtuch oder Sportmatte mit. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. WC, Duschen oder Umkleidemöglichkeiten gibt es nicht.

Standorte und Trainingszeiten

Stockum: Mahnmalachse, Nordpark, dienstags 18 Uhr und sonntags 16 Uhr

Düsseltal: Zoopark, mittwochs 9.30 Uhr

Flingern Süd: Stadtwerkepark, montags 9.30 Uhr und sonntags 11 Uhr

Oberbilk: Stahlwerkstraße, sonntags 14 Uhr und

Volkgarten, samstags 14 Uhr

Unterbilk: Rheinpark Bilk, donnerstags 18 Uhr und samstags 10 Uhr

Bilk: Ulenbergpark, dienstags 10 Uhr

Garath: Stettiner Straße, montags 9.30 Uhr und samstags 11 Uhr.

Weitere Information finden sie hier. 

http://www.duesseldorf.de/sportamt/sport_im_park/flyer_sport_im_Park.pdf

Weitere Information gibt es bei Marc Schlischka, Sportamt Düsseldorf, Telefon 0211-89-95252, Mail hier

Vorheriger Artikel

Düsseldorf startet ins Sommerbrauchtum: Strahlendes Schützenfest in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Doch zwei Bäume für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • Düsseldorf: Büdchentag mit gemischter Tüte und vielem mehr

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zu zweit auf E-Scooter gegen Hauswand gefahren

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • SFD 75 „Wir bewegen Düsseldorf“

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell