Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

  • Düsseldorf: Büdchentag mit gemischter Tüte und vielem mehr

  • Düsseldorf Oberbilk: Zu zweit auf E-Scooter gegen Hauswand gefahren

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf rudert für Menschen mit Krebs

Düsseldorf rudert für Menschen mit Krebs

Von Ute Neubauer
30. April 2016
Teilen:
Aktivität, Spaß und dann noch für einen guten Zweck: die Benefiz-Regatte am 3. September

„In einem Boot sitzen“ ist am 3. September nicht blos eine Redensart, sondern eine Benefiz-Aktion. Die Regatta "Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs" startet im September zum zweiten Mal. Die Anmeldephase beginnt am 1. Mai und egal, ob Anfänger oder erfahrener Ruderer, alle sind eingeladen, sich für den guten Zweck in die Riemen zu legen.

D_Rudern_Krebs_28042016

(v.l.) Prof. Dr. Rainer Haas (Direktor Universitätstumorzentrum Düsseldorf), Lukas Müller (Geschäftsführer Schulz & Sohn), Lukas Müller (RC Germania), Stefan Bösel (Sportamt), Dr. Margret Schrader (Geschäftsführerin Krebsgesellschaft NRW), Kurt nellessen (2. Vorsitzender Düsseldorf am Ruder) und Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke (Gesundheitsdezernent) beim Kick-Off zur Benefiz-Regatta

Bereits im vergangenen Jahr nahmen 257 Aktive teil und mit Unterstützung der rund 3000 Zuschauer kamen 10.000 Euro für die Krebsgesellschaft Nordrhein Westfalen zusammen. Dabei steht bei der Veranstaltung nicht nur das Sammeln von Geld im Vordergrund. Die Krebsgesellschaft macht sich dafür stark, dass Krebs und Sport zusammen gehen können, gerade für Menschen die an Krebs erkrankt sind oder es waren. Sportliche Aktivität nach oder bereits während der Krebstherapie kann den Krankheitsverlauf, die Therapieverträglichkeit und die Lebensqualität positiv beeinflussen. Das Rudern im Team führt Menschen zusammen und Krebserkrankte wieder einen Schritt in den Alltag zurück.

D_Rudern_Krebs_2_28042016

257 Aktive waren bei der Benefiz-Regatte 2015 dabei

Beim Wettkampf besteht ein Team aus vier Personen, dazu kommt ein erfahrener Steuermann vom Ruderclub Germania. Neulinge beim Rudern können vor der Regatta beim RC Germania trainieren. Für jedes Boot wird ein Startgeld von 200 Euro erhoben, für Schüler-Teams kostet es 100 Euro. Die Veranstalter würden sich freuen, wenn auch Menschen, die bisher noch keinen Kontakt zum Rudersport hatten, auf diesem Wege die Sportart kennenlernen. Das Starterfeld am 3. September wird so organisiert, das es Rennen für Anfänger und „Könner“ geben wird. Auch diesmal wird es gesponserte Boote geben, so dass die Startgebühr keine Hürde darstellen soll. Im Sinne der Integration freuen sich Organisatoren über die Meldung vieler Nationalitäten. Die Anmeldefrist endet am 30. Juni 2016. Das Ausbildungstraining für die Anfänger beginnt ab Mitte Juni 2016.

Informationen zur Regatta, Anmeldung und Ablauf finden sie hier.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Garath: Knapp 40 Republikaner blieben unter ...

Nächster Artikel

Düsseldorf lockt tausende Cosplayer: Wenn der Trip ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • Düsseldorf: Büdchentag mit gemischter Tüte und vielem mehr

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zu zweit auf E-Scooter gegen Hauswand gefahren

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • SFD 75 „Wir bewegen Düsseldorf“

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell