Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Düsseldorf Garath: Knapp 40 Republikaner blieben unter sich

Düsseldorf Garath: Knapp 40 Republikaner blieben unter sich

Von Ute Neubauer
30. April 2016
Teilen:
Einige Anhänger der Republikaner marschierten unter Polizeischutz noch eine Runde durch den Stadtteil - André Maniera begleitete mit der Flüstertüte

Interessierte Bürger gab es an der Republikaner-Kundgebung am Samstag (30.4.) in Garath nicht viele. Die größte Zahl der Anwesenden stellte die Polizei, die bereits seit Mittag mit zahlreichen Einsatzkräften in Garath eintraf. Eine Gegendemonstration war erst gar nicht angemeldet worden, trotzdem versammelten sich etwa 70 Menschen gegen die Reps.

D_Reps_Krieger_30042016

Ohne Polizeiabsperrungen wäre die Kundgebung kaum aufgefallen

Knapp 40 Personen, ein Kleinbus für die Lautsprecheranlage, vier Redner, einige Transparente. Viel Platz brauchte die Kundgebung der Republikaner in Garath nicht. Obwohl die Polizei ihnen ein weites Feld bestellt hatte, denn Absperrgitter sorgten dafür, dass ihnen niemand zu nahe kam. Bedarf daran gab es keinen, eher Unmut der Garather, die bei Penny einkaufen wollten und einen Umweg laufen mussten.

D_Reps_Polizeikolonne_30042016

Mehr als ein Dutzend Polizeieinsatzwagen durften um 15:30 Uhr schon abrücken – die Lage wurde als ruhig eingestuft.

Neues gab es bei den Republikanern nicht. Karl-Heinz Fischer, Kreisvorsitzender der Düsseldorfer Republikaner war diesmal ohne seinen Cowboy-Hut und wurde von vielen nur an seinem Schäferhund erkannt. In seiner Rede warf er den Gewerkschaften Veruntreuung von Geldern vor, da sie offensichtlich linke Demonstrationen finanziell unterstützen würden.

Ratsherr André Maniera blieb bei seiner Ansprache beim gewohnten Ton. Hauptkritikpunkt war die Vernachlässigung der deutschen Bevölkerung zu Gunsten der vielen „Asylanten“. Ebenfalls sehr kritisch sieht er die Verhandlungen mit der Türkei. Bei der zu erwartenden Visa-Freiheit für Türken würden ganze Bergdörfer nach Deutschland umsiedeln und die knappen deutschen Kassen noch weiter belasten.

Der Kölner Republikaner Kevin Krieger schwadronierte von großem Asylmissbrauch in ganz Deutschland, kam dann aber schnell auf die Landtagswahl in NRW in 2017 zu sprechen. Da möchten die Republikaner antreten, brauchen dafür aber 1000 Unterschriften von Unterstützern. Bei der Wahl in 2012 scheiterten sie an dieser Hürde und nun werden sie wegen der Afd nicht mehr gebraucht.

Vorheriger Artikel

Zustand der Düsseldorfer Straßen wird erfasst

Nächster Artikel

Düsseldorf rudert für Menschen mit Krebs

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    12. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

    Von Birgit Koelgen
    12. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell