Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Hinschauen, Bewusstsein schaffen und für Schutz sorgen – DGB Aktion am Tag gegen Gewalt an Frauen

  • Düsseldorf Wersten / Eller: Verfolgung von Tatverdächtigen führt zu zwei Unfällen mit fünf Verletzten

  • Frauenberatungsstelle, Stadt Düsseldorf und Rheinbahn mit gemeinsamer Kampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

  • Polizei Düsseldorf setzt ein Zeichen anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen

  • Düsseldorf Lohausen / Stockum: CDU verleiht Nordtaler an Lars Rambow

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Derendorf: Fenster und Türen schließen: Großbrand in der Ulmer Höh

Düsseldorf Derendorf: Fenster und Türen schließen: Großbrand in der Ulmer Höh

Von Dirk Neubauer
29. April 2016
Teilen:
Rauch über der ehemaligen Gefängniskapelle: Großbrand in der Ruine der Ulmer Höh

Feuer in der Ulmer Höh, Düsseldorfs ehemaligem Gefängnis: Ganz Derendorf war am Freitagabend bis 23.15 Uhr aufgerufen, Fenster und Türen geschlossen halten. Denn der giftige Rauch wehte in den Stadtteil hinein. Die Feuerwehr arbeitete mit vier Löschzügen und Verstärkung durch die Henkel-Werksfeuerwehr daran, den Brand zu löschen.

Aktualisierung: Der Brand auf der Ulmer Höh ist unter Kontrolle. Bis zum jetzigen Zeitpunkt wurde niemand verletzt. Die Kriminalpolizei hat den Brandort bereits besichtigt, dennoch dauert die Brandursachenklärung noch an. Nach den letzten Schätzungen wird der Einsatz der Feuerwehr noch einige Stunden andauern.

Aus dem Dachstuhl der ehemaligen Gefängnis-Kapelle schlugen die Flammen meterhoch, als die Brandbekämpfer gegen 19.30 Uhr am Freitagabend (29.4.) eintrafen. Mittlerweile hat sich die Glut durch mehrere Stockwerke des verlassenen Baus gefressen. Auffällig vor Ort: der beißende Brandgeruch. Rund 120 städtische und freiwillige Feuerwehrleute sind im Einsatz.

D_Feuer_Ulmerhöh_30042016

Großeinsatz für die Feuerwehr, Foto: Feuerwehr Düsseldorf

Die Kapelle von 1893 ist von fünf Drehleitern der Berufsfeuerwehr und einem Gelenkmast der Werkfeuerwehr Henkel "umstellt". Aus den Löschrohren wurden zu Spitzenzeiten rund 8.000 Liter Wasser in der Minute gegen die lodernden Flammen eingesetzt. Dazu mussten die Feuerwehrleute viele Schlauchleitungen zu den umliegenden Hydranten verlegen, um eine ausreichende Menge an Löschwasser sicherzustellen. In Handarbeit deckten die Einsatzkräfte das Dach der Kapelle ab, um an die tieferliegenden Glutnester zu gelangen – eine aufwändige und schweißtreibende Arbeit.

Die Brandursache ist noch unbekannt

Zur Brandursache kann noch nichts gesagt werden. In der Vergangenheit war das Land NRW mehrfach dafür kritisiert worden, das Verfahren für eine Nachnutzung des Filetgrundstücks durch Investoren seit Jahren in die Länge zu ziehen. So hatte das Modeunternehmen Gerry Weber, das angrenzende Gebäude und Grundstücke besitzt, umfangreiche Pläne für einen Ausbau inklusive Hotel und Mode-Showrooms. Mittlerweile ist das ostwestfälische Unternehmen selbst in wirtschaftlichen Schwierigkeiten und dürfte in dem Ausbau nicht mehr die oberste Priorität sehen.

Foto: Feuerwehr Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorf gratuliert Klaus Doldinger zum Achtzigsten: „Da ...

Nächster Artikel

EILMELDUNG: Einigung in den Tarifverhandlungen des öffentlichen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Hinschauen, Bewusstsein schaffen und für Schutz sorgen – DGB Aktion am Tag gegen Gewalt ...

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf Wersten / Eller: Verfolgung von Tatverdächtigen führt zu zwei Unfällen mit fünf Verletzten

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Frauenberatungsstelle, Stadt Düsseldorf und Rheinbahn mit gemeinsamer Kampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Polizei Düsseldorf setzt ein Zeichen anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf Lohausen / Stockum: CDU verleiht Nordtaler an Lars Rambow

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Düsseldorf: Projekt „Sauberes Hier, sauberes Morgen“ startete Aktion in Rath

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell