Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • SFD 75 „Wir bewegen Düsseldorf“

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

GewerkschaftenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Warnstreik am Düsseldorfer Flughafen: 300 Mitarbeiter legten Arbeit für Stunden nieder

Warnstreik am Düsseldorfer Flughafen: 300 Mitarbeiter legten Arbeit für Stunden nieder

Von Ute Neubauer
27. April 2016
Teilen:

Um 3 Uhr in der Früh startete die Warnstreikaktion von ver.di am Flughafen Düsseldorf. Rund 300 Mitarbeiter aus den Bereichen Werkstätten, Verwaltung, Warenkontrolle, Terminalservice und Busdienste legten die Arbeit nieder. Insgesamt mussten 54 Flüge annulliert werden, wobei die Fluggesellschaften bereits im Vorfeld zahlreiche Flüge gecancelt hatten. Beeinträchtigung im Flugbetrieb gibt es den ganzen Mittwoch über, als Auswirkung der bundesweiten Streiks an den anderen Flughäfen.

Am Flughafen Düsseldorf waren für Mittwoch 590 Starts oder Landungen vorgesehen, alleine 300 im Zeitraum bis Mittag. Durch den Warnstreik kam es nach Auskunft des Flughafens zu 54 Flugabsagen. Die Geschäftsführerin von ver.di Bezirk Düsseldorf, Stephanie Peifer, spricht von mehr als 60 ausgefallenen Flügen. Rund 300 Mitarbeiter haben sich dem Warnstreik angeschlossen, um damit ihre Empörung über das mangelhafte Angebot der Arbeitgeber zu unterstreichen. Ver.di hat 6 Prozent mehr Lohn gefordert, die Arbeitgeber waren zu 0,6 Prozent Lohnerhöhung bereit. Da die Arbeitgeber auch die tarifvertraglichen Leistungen zur Altersvorsorge angreifen wollen und weiterhin auf sachgrundlosen Befristungen bestehen, bleibt abzuwarten welche Maßnahmen die Gewerkschaften noch ergreifen. Die nächste Verhandlungsrunde findet am Donnerstag und Freitag  (28. Und 29.4.) statt.

Die Passagiere des Flughafens sollten sich auch am Mittwochnachmittag erkundigen, ob ihre Verbindungen planmäßig starten. Durch die Streikmaßnahmen an anderen Flughafenstandorten kann es noch zu Verzögerungen im Flugverkehr kommen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Tag gegen Lärm "So geht leise!" ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Garath: Tumult in Traglufthalle führte zu ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • SFD 75 „Wir bewegen Düsseldorf“

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell