Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorfer Nordstraße: Einkaufsparadies für Fußgänger?

Düsseldorfer Nordstraße: Einkaufsparadies für Fußgänger?

Von Ute Neubauer
24.04.2016
Teilen:
Bezirksbürgermeisterin Marina Spillner (SPD) mit ihren Mitstreiterinnen Annette Klinke, Kira Heyden (beide Bündnis 90/Grüne),  Moira Obendorf (SPD) und Peter Kleine (Linke) im Gespräch mit Passanten

Die Nordstraße im Stadtteil Pempelfort ist eine florierende Einkaufsstraße, wie sie viele Stadtteile gerne hätten. Doch Besucher und Anwohner würden die Straße noch schöner finden, wenn die Autofahrer nicht mit 50 durchbrausen würden und die Fußgänger mehr Platz hätten. Dieses Problem möchte die Bezirksbürgermeisterin  Marina Spillner angehen und hat in den Kollegen der Grünen und Linken Mitstreiter gefunden. SPD, Grüne und Linken baten am Samstag (23.4.) die Passanten zum Gespräch, um zu erfahren, was geändert werden sollte.

Ein kleines Stück Fußgängerzone gibt es auf der Nordstraße bereits. Im Bereich zwischen Dreieck und Mauerstraße/Goebenstraße dürfen eigentlich keine Autos fahren, nur dran halten tun sich nicht alle. Da die Straßenbahn dort fährt, nutzen viele die Abkürzung. Aber durch den Status Fußgängerzone gibt es dort keine Parkflächen und damit einen großzügig breiten Bürgersteig.

D_Nordstrasse_1_23042016

Die Straßenbahn wird weiter durch die Nordstraße fahren, aber soll die Straße auch für Autos weiter offen sein?

Antrag der BV 1 fand bei der Verwaltung keinen Anklang

So wünscht sich das Moira Obendorf, SPD, auch für den oberen Teil der Nordstraße zwischen Duisburger und Fischer Straße. Der dann zwischen den Zonen liegende restliche Abschnitt der Nordstraße sollte ein Tempolimit von 30 Stundenkilometern bekommen. So hatte sie es in der Bezirksvertretung 1 beantragt, doch die Verwaltung sieht aktuell keine Priorität für Maßnahmen.

Anwohner wünschen mehr Raum für Fußgänger

Die meisten Besucher des Stands am Samstag begrüßten die Vorschläge, die mehr Rücksicht auf die Fußgänger nehmen. Die Bürgersteige sind zum Teil schmal und werden durch Straßengastronomie oder Aufsteller zusätzlich verengt. Gerade ältere Menschen mit Rollator oder Behinderung leiden darunter. Würde der Parkstreifen entfernt und der Bürgersteig verbreitert, wäre ausreichend Platz auch mal für ein Gespräch stehenzubleiben, ohne den Fußgängerfluss zu stören.

Händler sind geteilter Meinung

Die Händler auf der Nordstraße stehen den Ideen nicht nur positiv gegenüber. Gerade für Geschäfte, deren Kundschaft mit dem Auto anreist, befürchten beim Wegfall der Parkplätze den Ruin für ihre Läden. Allerdings gibt es auch Geschäftsleute, die dem breiten Bürgersteig etwas Positives abgewinnen, da sie dadurch auch erweitere Möglichkeiten haben. Den Kunden eine Verweilmöglichkeit gleich vor dem Laden zu bieten oder eine  Parkmöglichkeit für das Fahrrad geht heute nicht.

Ein runder Tisch mit den Mitgliedern der Werbegemeinschaft, den nicht organisierten Händlern, Anwohnern und Bezirksvertretern soll in Gesprächen ermitteln, was ein für alle verträglicher Weg wäre, die Attraktivität der Nordstraße zu erhalten.

Vorheriger Artikel

Metro Marathon Düsseldorf: 17.000 Starter bei Aprilwetter

Nächster Artikel

EILMELDUNG: Dienstag ist Warnstreiktag in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Jecken-Empfang bei der Provinzial mit Übergabe der närrischen Police

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Leichenfund in Kühlcontainer – Mordkommission gegründet

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Die kreativste Karnevals-Sitzung in Düsseldorf: Der Modetee des Amazonenkorps

    Von Ingo Siemes
    06.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell