Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

  • Düsseldorf Stadtmitte: Busfahrer erfasst Fahrradfahrerin – 63-Jährige erleidet lebensgefährliche Verletzungen

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Hiobsbotschaft vor dem Metro Group Marathon Düsseldorf: André Pollmächer beendet seine Karriere

Hiobsbotschaft vor dem Metro Group Marathon Düsseldorf: André Pollmächer beendet seine Karriere

Von Dirk Neubauer
7. April 2016
Teilen:
Start zum Düsseldorfer Marathon im vergangenen Jahr: André Pollmächer, vorn in der Mitte, musste mit Problemen vorzeitig seinen Lauf abbrechen. Nun hat er seine Lauf-Bahn offiziell beendet

Langläufer André Pollmächer, 33, beendet überraschend seine Karriere. Das teilte am Donnerstag (7.4.) der Direktor des Metro Group Marathons Düsseldorf, Jan Winschermann, mit. Eigentlich wollte/sollte Pollmächer beim Düsseldorfer Marathon am 24. April die Olympianorm für Rio knacken – 42 Kilometer in mindestens 2 Stunden 14 Minuten zurücklegen. Das hat er nun abgesagt und wird sich mit einem Lauf über eine kürzere Distanz am 24. April als Aktiver von Düsseldorf verabschieden.

„Ich bin zuletzt einfach nicht mehr in Form gekommen, so dass ein Marathonstart in Düsseldorf keinen Sinn gemacht hätte“, sagte André Pollmächer, der mangels Form bereits am vergangenen Sonntag (3.4.) auf eine Teilnahme am Berliner Halbmarathon verzichtet hatte. „Ich werde mich jetzt auf meine Trainerausbildung konzentrieren und möchte mich an dieser Stelle bedanken für die große Unterstützung von Jan Winschermann und seinem Team in den vergangenen Jahren“, sagte André Pollmächer.

Mit einer Sieg 2007 begann alles

2007 gewann Pollmächer beim 10.000-m-Europacup – eine Überraschung. Nachdem er als Bahn-Langstreckler mehrfach unter Verletzungen gelitten hatte, wechselte er auf die Straße und zum Marathon. 2008 lief er sein Debüt in Frankfurt und kam nach 2:14:18 Stunden ins Ziel, beim METRO GROUP Marathon Düsseldorf steigerte er sich dann 2009 auf 2:13:09 und belegte einen beachtlichen dritten Rang. Bei der WM 2009 erreichte André Pollmächer in Berlin Rang 18 und sorgte für das beste Resultat eines deutschen Marathonläufers bei einer WM seit dem 14. Platz von Konrad Dobler 1995. Nach einer Karriere-Unterbrechung, während der er in Chemnitz bereits als Trainer arbeitete, startete er Ende 2010 ein Comeback.

Comeback überschattet von Verletzungspech

Doch das war von Verletzungspech und gesundheitlichen Problemen betroffen. 2013 lief Pöllmächer den Berliner Marathon in 2 Stunden 13,05 Minuten. 2014 wurde er Achter bei den Europameisterschaften in Zürich. Den für dieses Jahr angestrebten Olympiastart in Brasilien erreichte Pollmächer nicht mehr.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Krankenzimmer in Flammen: 35-Jährige erlitt leichte ...

Nächster Artikel

Weiß ist keine Alternative: Düsseldorf zeigt die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

    Von Ingo Siemes
    17. August 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Busfahrer erfasst Fahrradfahrerin – 63-Jährige erleidet lebensgefährliche Verletzungen

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Andere Städte ziehen beim Badeverbot im Rhein nach – Einhaltung wird kontrolliert

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches lassen Wilmering auf Frymuth folgen

    Von Ingo Siemes
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Wahlbenachrichtigungen zur Kommunalwahl und Integrationsratswahl werden ab heute zugestellt

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell