Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

ServiceTermine
Home›Service›Neun Termine für 2016: Rollnacht Düsseldorf

Neun Termine für 2016: Rollnacht Düsseldorf

Von Ute Neubauer
31. März 2016
Teilen:
Ab Rheinufer geht es auch in 2016 wieder zu neun Touren durch die Stadt

Auch in 2016 werden sie wieder ab Rheinufer rollen: Inlineskater jeden Alters treffen sich zu den Rollnächten. Neun verschiedene Routen stehen für 2016 auf dem Programm. Start ist jeweils um 20 Uhr.

Termine:

14. April 2016, 20 Uhr, Ziel Rheinischen Post: Die Strecke ist 21 Kilometer lang und führt durch das linksrheinische Düsseldorf bis zur Rheinischen Post, die Pause ist vor der Zentrale in Heerdt in unmittelbarer Nähe des Druckzentrums.

12. Mai 2016, 20 Uhr, Ziel Gerresheim: 21 Kilometer geht es im Uhrzeigersinn um den Stadtkern, die Pause ist auf dem Parkplatz der Gerresheimer Bauhaus Filliale.

19. Mai 2016, 20 Uhr, Ziel ISS-Dome: 21 Kilometer führt Kurs durch den Düsseldorfer Norden und Osten mit einer Pause vor dem ISS Dome.

2. Juni 2016, 20 Uhr, Ziel Automeile Höherweg: Diese Rollnacht führt wieder im Uhrzeigersinn um das Stadtzentrum und geht zur Automeile Höherweg. Streckenlänge 21 Kilometer, Pause am Škoda Centrum Düsseldorf, Höherweg

23. Juni 2016, 20 Uhr, Ziel Areal Böhler: Erstmals führt die Strecke über das AREAL BÖHLER, mit Pause in den Alte Schmiedehallen.

28. Juli 2016, 20 Uhr, Ziel Esprit-Arena: Diese Rollnacht führt über 21 Kilometer zur und durch die Esprit Arena. Pause auf dem Außengelände der Esprit Arena.

4. August 2016, 20 Uhr, Ziel Mercedes-Benz-Sprinterwerk: Über 21 Kilometer führt die Strecke zum Sprinterwerk nach Derendorf, wo auch die Pause stattfindet.

18. August 2016, 20 Uhr, Ziel Mitsubishi Electric Halle: Route in Richtung Düsseldorfer Süden zur Mitsubishi Electric Halle, wo auch Pause ist.

1. September 2016, 20 Uhr, Ziel Handwerkskammer: Die Handwerkskammer ist auch das Pausenziel der 21 Kilometer langen Strecke, besonderes Highlight: Rückweg durch den Rheinufertunnels zurück zum Startplatz.

NRW InlinetourIn 19.8.2016

In Düsseldorf startet am 19. August die siebte NRW-Inlinetour. Drei Tage lang rollen 500 Inlineskater auf gesperrten Straßen. Jeden Tag werden etwa 80 Kilometer zurückgelegt, zwischendurch gibt es immer wieder Getränkepausen. Übernachtet wird entweder in Sporthallen oder im Hotel. Die Teilnahme ist auch nur am Wochenende oder an einzelnen Tagen möglich. Weitere Informationen unter www.nrw-inlinetour.de

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG: Sieben Spieler gehen in der ...

Nächster Artikel

E.ON beendet Förderung für Düsseldorfer Museum Kunstpalast

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell