Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›In Düsseldorf Eller eröffnet neuer Welcome-Point auf der Gumbertstraße

In Düsseldorf Eller eröffnet neuer Welcome-Point auf der Gumbertstraße

Von Ute Neubauer
18.03.2016
Teilen:
Thorsten Nolting, Miriam Koch, Heinz Frantzmann und Elke Wisse freuen sich über die neue Anlaufstelle in Eller

Auf der Gumberstraße 160 hat die Diakonie einen neuen Welcome-Point für Ehrenamtler und Flüchtlinge in Eller eröffnet. Das ehemalige Ladenlokal wird als Anlaufstelle und Kommunikationszentrale für die Menschen des Stadtteils dienen.

Wie aktiv Eller sich um die Integration bemüht, wurde spätestens seit der Einrichtung der Notunterkünfte auf dem Schützenplatz in Eller klar. Viele der ehrenamtlichen Helfer, die sich damals um Essenausgabe, Beschäftigung und Sprachkurse für die Bewohner gekümmert hatten, freuen sich, nun einen Treffpunkt zu haben.

Großer Andrang bei der Eröffnung

Die Ehrenamtler unterzogen den Welcome-Point bei der Eröffnung gleich einer ersten Bewährungsprobe, denn fast hundert Menschen waren gekommen und passten kaum in den Raum. Doch alle rückten zusammen und nach den Eröffnungsworten von Diakoniepfarrer Nolting, der flüchtlingsbeauftragten Miriam Koch und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche plauderte man bei Kaffee und Kuchen.

D_Eller_Hintzsche_18032016

Thorsten Nolting, Burkhard Hintzsche und Miriam Koch bei der Eröffnung

Rückhalt im Stadtteil ist sicher

Die Leitung des Welcome Points übernimmt Elke Wisse. Sie hat bereits in der Zeit auf dem Schützenplatz koordinierend gearbeitet und als Kirchenmusikerin der Evangelischen Kirchengemeinde ist sie in Eller bestens vernetzt. Unterstützung wird sie nicht nur von ihrem Arbeitgeber bekommen, auch die katholische Kirche, die Werbegemeinschaft Eller, die Bezirksvertreter, Schützen, Karnevalisten und viele Bürger werden aktiv an der Integration mitwirken. Im Welcome-Point soll das Engagement gebündelt werden und Anlaufstelle für Flüchtlinge, Bürger, Vereine und Initiativen bieten. Geplant sind Führungen durch den Stadtteil, Begegnungscafés, Sprachkurse und Musikprojekte. Die Firma Renatec wird eine Berufs- und Praktika-Beratung anbieten.

Flüchtlinge in Eller

Aktuell sind in Eller Flüchtlinge an der Posener Straße (120 Menschen), am Straußenkreuz (75 Menschen) und Am Stuhlstock (82 Menschen) untergebracht. Im Laufe des Jahres wird am Gather Weg eine weitere Unterkunft für 250 Personen errichtet.

Termin für Treffen und Kontaktdaten

Ein erstes Treffen der Ehrenamtlichen wird am Donnerstag, 31.3. um 18 Uhr im Welcome Point an der Gumbertstraße 160 stattfinden.

Geöffnet ist der Welcome Point donnerstags zwischen 15 und 17 Uhr. Elke Wisse ist unter Telefonnummer 0178-1048936 oder über Mail elke.wisse@diakonie-duesseldorf.de erreichbar.

Mit Mitteln des Landes NRW werden drei weitere Welcome-Points in Benrath, Rath und Stadtmitte eingerichtet. Weitere Informationen dazu hier.

Vorheriger Artikel

Drei neue Welcome-Points für Düsseldorf – Anlaufstellen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf als Vorortbahnhof für Köln: Keine ICE, ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

    Von Ute Neubauer
    09.02.2023
  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

    Von Birgit Koelgen
    09.02.2023
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell