Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Die Düsseldorfer EG verliert zu Hause unglücklich mit 2:3 gegen die Grizzlys – Unentschieden im Play off

Die Düsseldorfer EG verliert zu Hause unglücklich mit 2:3 gegen die Grizzlys – Unentschieden im Play off

Von Dirk Neubauer
18.03.2016
Teilen:
DEG Trainer Christof Kreutzer und Assistent Tobias Abstreiter mussten die Mannschaft durch ein Unterzahldrittel coachen

Die Grizzlys Wolfsburg schlagen zurück. Mit Glück und einigen zumindest zu diskutierenden Schiedsrichterentscheidungen gewinnen die Wolfsburger die zweite Play-off-Partie in Düsseldorf mit 3:2 (1:1, 2:1, 0:0) aus ihrer Sicht. Damit ist das Best of Seven zwischen der Düsseldorfer EG und den Wolfsburger einstweilen ausgeglichen: 1:1.

Volles Haus im ISS Dome: Knapp 9000 Zuschauer wollten natürlich die Düsseldorfer siegen sehen. Sie bekamen jedoch gleich in der zweiten Minute einen Dämpfer, als Kurtis McLean den Puck im Düsseldorf Tor unterbrachte. Vincenz Mayer und James Sharrow leisteten die Vorarbeit zu dieser frühen Führung der Wolfsburger – die nicht einmal eine Minute lang Bestand hatte. Denn kurvte Norman Milley mit ordentlich Wut im Bauch und ordentlich versorgt von Marcel Brandt vor dem Wolfsburger Tor auf: Ausgleich 1:1. In der Folgezeit spielten die Wolfsburger ein nickeliges Spiel. Düsseldorf konnte seinen Heimvorteil nicht in weitere Tore ummünzen.

Rasche Antwort der DEG auf Wolfsburger Tore

In Drittel Zwei ein ähnliches Bild. Die Ansprache des Trainers setzt Timothy Hambly aus der Mannschaft der Gäste mit einem Torschutz in eine Führung um. Düsseldorf kontert gewissermaßen sofort und gleicht durch Norman Milley nur eine Minuten und 40 Sekunden später aus. Danach hatten beide Teams Chance – die Wolfsburger aber nutzten eine Überzahlsituation kurz vor Ende des Drittels aus, um durch Jeffrey Likens erneut in Führung zu gehen.

Große Zeitstrafen im letzten Drittel

Diesen Vorsprung gaben sie im Schlussdrittel nicht wieder her – auch weil die Düsseldorf große Zeitstrafen gegen Alexander Preibisch (20 Minuten) und Bernhard Ebner (10 Minuten) bekamen und quasi die gesamte Zeit über in Unterzahl auf dem Eis standen.  
Beide Teams sehen sich nach einem Tag Pause am Sonntag (20.3.) wieder, um 14.15 Uhr zur Play-off-Partie Nummer drei –dann wieder in Wolfsburg

Foto: DEG

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Uniklinik behandelt zwei mit dem Lassa-Fieber ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Oberbilk: Zwei Dutzend Republikaner ohne Zugkraft, ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell