Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Kriminalität in Düsseldorf: Taschendiebstähle erreichen neue Rekordmarke

Kriminalität in Düsseldorf: Taschendiebstähle erreichen neue Rekordmarke

Von Ute Neubauer
14.03.2016
Teilen:
(v.l.) Kriminaldirektor Frank Kubicki und Polizeipräsident Norbert Wesseler erläutern die Düsseldorfer Kriminalitätsstatistik

Die Düsseldorfer Polizei registrierte im Jahr 2015 84.260 Straftaten. Rund die Hälfte von ihnen waren Diebstähle (44.336). Die Zahl aller Delikte sank zwar in Durchschnitt um 2,10 Prozent, doch bei Taschendiebstählen und Einbruchsdelikten stellte die Polizei einen Anstieg fest. Die Aufklärungsquote ist in 2015 um 0,98 Prozent auf 43,23 Prozent gestiegen. In mehr als der Hälfte aller Fälle suchte die Polizei vergeblich nach den Tätern.

Wohnungseinbrüche und Taschendiebstähle stiegen weiter

Jede zweite Straftat in Düsseldorf (44.336 Fälle) ist ein Diebstahl. Hier liegt die Aufklärungsquote sogar nur bei 17,03 Prozent. Steigende Zahlen gibt es in den Bereichen Wohnungseinbrüche und Taschendiebstahl. Gegenüber dem Vorjahr stiegen die Taschendiebstähle um 5,7 Prozent auf 8605 Fälle. Polizeipräsident Norbert Wesseler sieht Düsseldorf als attraktives Ziel für Täter, da durch die Messegäste und Altstadtbesucher viele sorglose, potentielle Opfer in der Stadt sind. Ähnlich wie bei den Wohnungseinbrüchen rät die Polizei zu verstärkter Eigensicherung und Sensibilisierung. Die Menschen müssten stärker auf ihr Eigentum achten und den Tätern kein leichtes Spiel bieten.

Riegel vor?

Mit der Kampagne „Riegel vor“ hat die Polizei ebenfalls die Prävention auf die Seite der Wohnungsbesitzer positioniert. Von den 3108 Einbruchsversuchen führten nur 1734 Fälle zu vollendeten Taten. In 44,21 Prozent aller Fälle war der Versuch nicht erfolgreich, was an Sicherungsmaßnahmen oder Entdeckung durch Nachbarn und aufmerksame Menschen lag. Die Aufklärungsquote lag bei 9,43 Prozent.

Gerade ältere Bürger fühlen sich nicht mehr sicher in Düsseldorf

Das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung hat aber im Jahr 2015 abgenommen. Viele Menschen empfinden den Ratschlag, sich oder ihr Eigentum besser zu sichern, als falsche Botschaft. Sie wünschen sich mehr Polizeipräsenz, damit die Täter so abgeschreckt werden. Dass dies eine erfolgreiche Methode ist, hat die Polizei am Flughafen bei der Bekämpfung der Gepäckdiebstähle bewiesen. Dort waren die Zahlen fünf Jahre lang stetig angestiegen. Durch den gezielten Einsatz von Zivilkräften und in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei konnten die Fälle in 2015 um 76,39 Prozent auf 361 gesenkt werden.

Doch die Personalstärke der Polizei reicht nicht aus, um überall in der Stadt ständig präsent zu sein.

Kriminalitätsentwicklung 2015 nach Delikten:

Straftaten gegen das Leben: 22 Fälle, Plus ein Delikt (+4,76 Prozent), Aufklärungsquote 95,45 Prozent.

Sexualdelikte (noch ohne die Fälle von Silvester 2015): 271 Fälle, Minus 123 Fälle (-31,22 Prozent), Aufklärungsquote 63,1 Prozent.

Raub und der räuberischen Erpressung: 808 Fälle, Minus von 108 Delikten (-11,79 %), Aufklärungsquote 31,56 %.

Körperverletzungen: 5.225 Fälle, Minus 233 Delikte (-4,27 Prozent), Aufklärungsquote 82,89 Prozent.

Vermögens- und Fälschungsdelikte: 14.490 Fälle, Minus 2475 Delikte (+14,59 Prozent), Aufklärungsquote 66,89 Prozent.

Sachbeschädigungen: 4.610 Fälle, Minus 61 Delikte (-1,31 Prozent), Aufklärungsquote 20,15 Prozent

Rauschgiftdelikte: 2.899 Fälle, Minus 313 Delikte (-9,74 Prozent), Aufklärungsquote 93,14 Prozent

Straftaten nach strafrechtlichen Nebengesetzen, dazu gehören Verstöße gegen Aufenthaltsgesetze: 9.444, Plus 2.766 Delikte (+41,42 Prozent).

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Dreck-weg-Tag: Eine saubere Sache mit 6800 ...

Nächster Artikel

Tabuthema Enddarm – Düsseldorfer Marien Hospital zeigt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Jecken-Empfang bei der Provinzial mit Übergabe der närrischen Police

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Leichenfund in Kühlcontainer – Mordkommission gegründet

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Die kreativste Karnevals-Sitzung in Düsseldorf: Der Modetee des Amazonenkorps

    Von Ingo Siemes
    06.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell