Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Auftakt der UN-Wochen gegen Rassismus in Düsseldorf: „Muslime laden ein“

Auftakt der UN-Wochen gegen Rassismus in Düsseldorf: „Muslime laden ein“

Von Ute Neubauer
11.03.2016
Teilen:
Zum Freitagsgebet sprach Fritz Pleitgen zu den Gläubigen in der Moschee in Derendorf

Weltweit gibt es vom 10. bis 23. März die UN-Wochen gegen Rassismus. Auf der zentralen Veranstaltung in Düsseldorf sprachen am Freitag (11.3.) Oberbürgermeister Thomas Geisel und Fritz Pleitgen, Botschafter der UN-Wochen gegen Rassismus.

image

 (v.l.) Thomas Geisel, Fritz Pleitgen und Dr. Bekir Alboga

image

Ismail Kiziltan, Vorstand der Moscheegemeinde Moschee Diyanet Merkez Camii an der Münsterstraße, begrüßte rund 600 Gläubige zum Freitagsgebet

In der Moschee Diyanet Merkez Camii in Derendorf trafen sich Thomas Geisel, Fritz Pleitgen, DITIB Generalsekretär Dr. Bekir Alboga, der Vorstand des Moscheevereins Ismail Kiziltan und viele Gläubige zum Freitagsgebet. Parallel gab es Ansprachen in Hunderten von Moscheegemeinden, die das Thema Rassismus aufgriffen. Damit eröffneten wurde die Woche gegen Rassismus und das Projekt „Muslime laden ein“ eröffnet. Der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland möchte mit dem Projekt das Miteinander verbessern und Ängste abbauen.

Noch kein Patentrezept für Integration

Fritz Pleitgen hat bereits die Auftaktveranstaltung in Halle am 10. März besucht. Er vertritt die Stiftung „Internationale Wochen gegen Rassismus“ als Botschafter. Rassismus sei ein weltweites Problem, betonte er; ein Patentrezept für erfolgreiche Integration habe noch niemand gefunden. Politik und Zivilgesellschaft müssten an einem Strang ziehen. Die Parteien, die sich nur gegenseitig bescheinigen „auf dem Holzweg“ zu sein, machen seiner Meinung nach nur die AFD stark und verunsichern die Menschen.

image

Dr. Bekir Alboga, Generalsekretär der DITIB, erklärte, wie sich schon in der ersten Moschee (etwa im Jahr 700) alle Religionen getroffen haben und die Christen dort ihr Osterfest feiern durften

Dr. Bekir Alboga, Generalsekretär der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (DITIB), hält den Austausch zwischen allen Mitgliedern der Gesellschaft für wichtig. Das friedliche Zusammenleben ist das gemeinsame Ziel. Er plädiert für eine Allianz für Demokratie gegen Rassismus. In der DITIB sind deutschlandweit 1000 Mitgliedsgemeinden organisiert.

Weitere Veranstaltungen in Düsseldorf:

Im Haus der Kirche, Bastionsstraße 6, gibt es am 17. März, zwischen 15 und 17 Uhr, die Premiere des Filmspots "Diskriminierung passiert im Kopf". 

Ein breites Bündnis mit Amnesty International, PRO ASYL, dem Interkulturellen Rat und der Stiftung gegen Rassismus ruft anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus am 19. März, zu einem Aktionstag „Hand in Hand gegen Rassismus – für Menschenrechte und Vielfalt“ auf, bei dem Aktionen der Solidarität gestartet werden sollen. Ab 10:30 Uhr findet an diesem Samstag in Garath eine Aktion für Toleranz und Weltoffenheit statt. Veranstalter ist das Bündnis "Garath tolerant und weltoffen – Düsseldorf-Süd stellt sich quer"

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Zehn Gäste einer Shishabar vor ...

Nächster Artikel

RRX verändert den Düsseldorfer Süden

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell