Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Bilk: Afd will am Sonntag (6.3.) im Geschwister-Scholl-Gymnasium tagen

Düsseldorf Bilk: Afd will am Sonntag (6.3.) im Geschwister-Scholl-Gymnasium tagen

Von Dirk Neubauer
1. März 2016
Teilen:
Die rechtspopulistische AfD will sich am Sonntag, 6. März im Geschwister-Scholl-Gymnasium versammeln. SAchüler, Lehrer und Eltern organisieren derzeit den Protest

„Wir zeigen Zivilcourage und sehen nicht weg, wenn jemandem Unrecht angetan wird.“ Dieser Satz stammt aus dem gerade von der neunten Jahrgangsstufe aktualisierten Scholl-Appell 2016, dem sich die Schüler, Eltern und Lehrer des Geschwister-Scholl-Gymnasiums verpflichtet haben. Und nun kommt am Sonntag, 6. März, 11 Uhr, die Düsseldorfer AfD, um in der Schule an der Redinghovenstraße 41 ihren Parteitag abzuhalten. Flüchtlingshetze, also Unrecht gegenüber Flüchtlingen, inklusive.

Im Namen der Weißen Rose

Die Zivilcourage der Schule wird gerade organisiert. Die von Düsseldorf stellt sich quer, DSSQ, und von „Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf auch. Vermutlich geht es um 10 Uhr los. Report-D wird Ort und Zeit von Gegendemonstrationen nennen.
Der Ältestenrat der Stadt hat bereits ergebnislos getagt. Die Juristen der Stadt sehen keine Möglichkeit, den Rechtspopulisten den Zugang zu einer Schule zu verwehren. Trotz der von Björn Höcke mit großer Lust am Angstmachen vorgetragenen neuen Rassenlehre vom „lebensbejahenden afrikanischen Ausbreitungstyp“; trotz der von Frauke Petry, der Vorsitzenden, und Beatrix von Storch befürworteten Schüssen auf Kinder an deutschen Grenzen, von denen sich die AfDler heute gerne distanzieren möchten.

AfD und die Geschwister Scholl in Ulm

Es ist davon auszugehen, dass die AfD sich ganz bewusst das Geschwister-Scholl-Gymnasium ausgesucht hat. Denn in Ulm haben die Rechtspopulisten ebenfalls versucht, sich in eine Linie mit Hans und Sophie Scholl zu stellen. Dort hatte am 22. Februar David Lamm, Vorstandsmitglied des CDU-Stadtverbands, auf Facebook an den Todestag der Geschwister Scholl erinnert. Diesen Beitrag kommentierte der AfD-Kreisverband so: „Diesem kämpferischen Geist sehen wir uns in Ulm verpflichtet. Damals wie heute lief in Deutschland etwas aus dem Ruder, lasst uns gemeinsam dagegen antreten.“

Kein Platz für Hetze und Intoleranz

Damit wurde aus dem ultrarechten Handgelenk heraus die heutige Demokratie mit einer faschistischen Diktatur gleichgesetzt. Was in Ulm bei allen Parteien für Proteste sorgte. In Düsseldorf gilt nach wie vor das Wort von Oberbürgermeister Thomas Geisel, dass die Stadt tolerant ist und Hetze und Diskriminierung hier keinen Platz haben.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Flughafen: Gepäcksortierung erkennt Schalttag nicht – ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf binnen zehn Minuten demontiert: 1:3 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell