Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Bilk: Afd will am Sonntag (6.3.) im Geschwister-Scholl-Gymnasium tagen

Düsseldorf Bilk: Afd will am Sonntag (6.3.) im Geschwister-Scholl-Gymnasium tagen

Von Dirk Neubauer
01.03.2016
Teilen:
Die rechtspopulistische AfD will sich am Sonntag, 6. März im Geschwister-Scholl-Gymnasium versammeln. SAchüler, Lehrer und Eltern organisieren derzeit den Protest

„Wir zeigen Zivilcourage und sehen nicht weg, wenn jemandem Unrecht angetan wird.“ Dieser Satz stammt aus dem gerade von der neunten Jahrgangsstufe aktualisierten Scholl-Appell 2016, dem sich die Schüler, Eltern und Lehrer des Geschwister-Scholl-Gymnasiums verpflichtet haben. Und nun kommt am Sonntag, 6. März, 11 Uhr, die Düsseldorfer AfD, um in der Schule an der Redinghovenstraße 41 ihren Parteitag abzuhalten. Flüchtlingshetze, also Unrecht gegenüber Flüchtlingen, inklusive.

Im Namen der Weißen Rose

Die Zivilcourage der Schule wird gerade organisiert. Die von Düsseldorf stellt sich quer, DSSQ, und von „Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf auch. Vermutlich geht es um 10 Uhr los. Report-D wird Ort und Zeit von Gegendemonstrationen nennen.
Der Ältestenrat der Stadt hat bereits ergebnislos getagt. Die Juristen der Stadt sehen keine Möglichkeit, den Rechtspopulisten den Zugang zu einer Schule zu verwehren. Trotz der von Björn Höcke mit großer Lust am Angstmachen vorgetragenen neuen Rassenlehre vom „lebensbejahenden afrikanischen Ausbreitungstyp“; trotz der von Frauke Petry, der Vorsitzenden, und Beatrix von Storch befürworteten Schüssen auf Kinder an deutschen Grenzen, von denen sich die AfDler heute gerne distanzieren möchten.

AfD und die Geschwister Scholl in Ulm

Es ist davon auszugehen, dass die AfD sich ganz bewusst das Geschwister-Scholl-Gymnasium ausgesucht hat. Denn in Ulm haben die Rechtspopulisten ebenfalls versucht, sich in eine Linie mit Hans und Sophie Scholl zu stellen. Dort hatte am 22. Februar David Lamm, Vorstandsmitglied des CDU-Stadtverbands, auf Facebook an den Todestag der Geschwister Scholl erinnert. Diesen Beitrag kommentierte der AfD-Kreisverband so: „Diesem kämpferischen Geist sehen wir uns in Ulm verpflichtet. Damals wie heute lief in Deutschland etwas aus dem Ruder, lasst uns gemeinsam dagegen antreten.“

Kein Platz für Hetze und Intoleranz

Damit wurde aus dem ultrarechten Handgelenk heraus die heutige Demokratie mit einer faschistischen Diktatur gleichgesetzt. Was in Ulm bei allen Parteien für Proteste sorgte. In Düsseldorf gilt nach wie vor das Wort von Oberbürgermeister Thomas Geisel, dass die Stadt tolerant ist und Hetze und Diskriminierung hier keinen Platz haben.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Flughafen: Gepäcksortierung erkennt Schalttag nicht – ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf binnen zehn Minuten demontiert: 1:3 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell