Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

Am Rand(e) notiert
Home›Am Rand(e) notiert›„Schwarzbraun ist die Haselnuss“ – es kommt die Heino-Koalition

„Schwarzbraun ist die Haselnuss“ – es kommt die Heino-Koalition

Von Dirk Neubauer
23. Februar 2016
Teilen:
NRW als Haselnuss zum Ausmalen in Koalitionsfarben

Eine Idee geht um in konservativen Kellern. Wer die Parteijugend mit 1933er Undercut-Haarschnitt und geschliffenen Anti-Flüchtlingsparolen betrachtet, wer den rasch wachsenden Unmut auf Merkel spürt, die Kehrtwendungen der Julia Klöckner im Wahlkampf Rheinland-Pfalz verfolgt, Guido Wolf in Baden-Württemberg untergehen sieht, der nähere sich diesem Gedanken. CDU und AfD zusammen bringen es den Umfragen nach in immer mehr Bundesländern auf eine komfortable Koalitionsmehrheit. Jenseits aller Anständigkeit zwar, aber: Mehrheit ist Mehrheit. Die CSU ist sowieso längst im rechtspopulistischen Lager. Und selbst die SPD im Essener Norden macht neuerdings auf AfD: Das Boot ist voll.

Die rechte Mehrheit

Warum sich also unnötigerweise auch im Düsseldorfer Landtag die allseits ungeliebte, große Koalition CDU/SPD antun? Der Nordrhein-Westfalen-Trend im Februar 2016: CDU 33, AfD 10 – das macht zusammen 43. Und noch ist ein gutes Jahr Zeit, die konservativ-rechtspopulistische Arbeitsteilung voran zu treiben. Die AfD grabbelt die ultrarechten Ränder ab – und regiert ab 2017 einfach mit. Die CDU verspricht allen, dass sie die AfD schon im Zaum halten werde. Rot-Grün macht Opposition.
Sicher, mit Herrn Laschet sind solche national-konservativen Modelle schwer vorstellbar. Doch es gibt schon jetzt in der CDU genug Meckerer, denen die ganze Linie viel zu weichgespült ist. Noch schreiben sie Briefe. Sobald die Machtbasis erodiert, werden sie handeln. Also hinfort mit dem unpopulären Landeschef. Tschüss, Mutti!

Der klare Wählerauftrag

Teutsch nach vorn. „Wir haben den klaren Wählerauftrag für eine wesentlich konsequentere Flüchtlingspolitik erhalten und den setzen wir jetzt gemeinsam um!“ wird in der Pressemitteilung stehen. Schon jetzt arbeiten konservative Medien daran, die AfD im Westen in bürgerlich rechte Lager zu rücken – trotz Frauke Petry und dem Rassentheoretiker Höke. Die Argumentationsschiene – neulich gelesen in einer konservativ-christlichen Tageszeitung: Die AfD vertritt nur im Osten radikale Positionen, hier in Westen seien ihre Forderungen bedenkenswert.

Die SPD als Notar, die Grünen beim Flirt

Das bedeutet für die SPD: endlich wach werden. Alles aufstehen, Guten Morgen, liebe Genossen! Nicht immer bloß den ehrbaren Notar der großen Koalition zu geben und darauf zu warten, dass die Umfrageergebnisse einstellig werden. Da gibt es übrigens noch die Linke, Herr Gabriel, nur so als Erinnerung… Bei der AfD waren Sie ja schon, als Privatmann, in Lederjacke. Wie wär‘s mit einem – selbstverständlich ebenfalls privaten, Besuch bei Freunden? Das bedeutet für die Grünen: Schluss mit dem schwarz-grünen Flirt; er führt zu nichts. Die FDP besitzt ohnehin eine universelle Andockschleuse.
Achtung, es naht die Heino-Koalition! „Schwarzbraun wird das Rheinland sein, gerade so wie ich, Holderi juvi juvi di ha ha ha…“

 

Vorheriger Artikel

Der ADAC und die Erwartung

Nächster Artikel

Düsseldorfer Hilfskonvoi aus Frankreich zurückgekehrt

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell