Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

KulturMusik
Home›Kultur›Im Düsseldorfer Palais Wittgenstein ging es mit 88 Tasten um die Welt

Im Düsseldorfer Palais Wittgenstein ging es mit 88 Tasten um die Welt

Von Ute Neubauer
21. Februar 2016
Teilen:
(v.l.) Andreas Vollmert und Jeremias Mameghanie planten den Abend im Palais Wittgenstein

Musiker aus vielen Nationen spielten am Samstag (20.2.) im Palais Wittgenstein zu Gunsten der Initiative Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf. Organisiert von dem Rechtsanwalt und Pianisten Jeremias Mameghani wurden die Zuhörer auf eine musikalische Weltreise geschickt.

D_88Tasten_Saal_20022016

Die zahlreichen Konzertbesucher waren begeistert

Ihr Repertoire aus dem klassischen Bereich präsentierten im Palais Wittgenstein Musiker aus Japan, Afghanistan, Albanien, Serbien, Südafrika und Deutschland. Jeremias Mameghani ist Pianist und Rechtsanwalt für Asylrecht. Diese Kombination nutzte er und fand viele Mitstreiter für das gemeinsame Konzert. Moderiert wurde es von Andreas Vollmert, der in der Initiative Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf aktiv ist. Als Pianisten traten Nageeb Gardizi, Mariko Sudo, Iva Jovanovic, Jeremias Mameghani und Violina Petrychenko auf. Mit seiner Geige verzauberte Ando Kembaci die Menschen im Saal und ebenso tief berührten die Sänger Jing Huang, Andiswa Makana, Nombudo Ndlandla und Aron Mahlola.

D_88Tasten_Sopran_20022016

Andiswa Makana sang eine Arie aus Aida, begleitet am Klavier von Nageeb Gardizi

Zu hören gab es Werke von Mozart, Schumann, Verdi, Lehar, Haydn, Chopin, Liszt, Strauss, Rossini, Debussy, Babajanyan, Skriabin, Kosenko und Giuditta. Aber auch ein chinesisches Volkslied und spontan als Zugabe eine Südafrikanisches Lied wurden vorgetragen.

D_88Tasten_Zepuntke_20022016

Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke hat diesen Termin sehr gerne übernommen, Foto: Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf

Als Vertretung für Schirmherrn Thomas Geisel genoss Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke den Abend und grüßte die zahlreichen Besucher. Auch den Künstlern merkte man an, wie welcher Freude sie ihre Musik vortrugen. Sie freuten sich mit ihren Auftritten etwas dazu beitragen zu können, die vielen Menschen, die als Flüchtlinge nach Deutschland kommen zu unterstützen.

D_88Tasten_alle_20022016

Ein großartiger Abend für die Musiker und die Zuhörer, Foto: Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Die Grosse 2016: Kunst in allen Größen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Mörsenbroich: Rheinbahnzug der neuen Wehrhahnlinie U71 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    12. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell