Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Neues Düsseldorfer Gymnasium in Oberbilk hat noch freie Plätze

Neues Düsseldorfer Gymnasium in Oberbilk hat noch freie Plätze

Von Ute Neubauer
18. Februar 2016
Teilen:
(v.l.) Florian Durzius (Projektleiter Schulbau), Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und Wolfgang Scheffler 8Ratherr und Vorsitzender des Schulausschusses) erläutern die Pläne für das neue Gymnasium

Die Anmeldungen für die künftigen fünften Klassen an den weiterführenden Schulen gehen am Montag (22.2.) und Dienstag (23.2.) in die finale Runde. Bereits vor Karneval hatten die Eltern Gelegenheit ihre Kinder anzumelden. Einige Schulen werden wieder Schüler wegen Kapazitätsgrenzen ablehnen müssen, doch das neue Gymnasium an der Schmiedestraße hat noch Plätze frei.

Bereits im vergangenen Jahr zeichnete sich in der Landeshauptstadt ab, dass die Plätze für Kinder an Gymnasien und Gesamtschulen nicht ausreichen. Nachdem einige Schulen fünfte und sechste Parallelklassen in Stufe fünf aufgemacht hatten, um allen Schülern einen Platz bieten zu können, hat die Stadt reagiert und zum neuen Schuljahr zusätzliche Schulen an den Start gebracht. Eine von ihnen in das Gymnasium an der Schmiedestraße, das in den Räumen der Adolf-Reichwein-Hauptschule entsteht. Die Hauptschule wird längstens bis Sommer 2019 aufgelöst und ist bis dahin Teilstandort der Dumont-Lindemann-Schule auf der Weberstraße.

Viele Gestaltungsmöglichkeiten

Schüler und Lehrer des neuen Gymnasiums erhalten die Chance, ihre neue Schule mitzugestalten. Die neuen Sextaner starten im Sommer in einem bis dahin hergerichteten alten Trakt der Hauptschule. Einen eigenen Schulhofbereich haben die Gymnasiasten, aber die Fachräume werden zum Teil gemeinsam benutzt.

D_Schmiedestraße_18022016

Der Gebäudetrakt in der Mitte des Bildes werden Räume für das neue Gymnasium hergerichtet, Foto: Stadt Düsseldorf

Wie das Gymnasium mit neuen Bauten einmal aussehen wird, soll zusammen mit der Montag Stiftung in dem Projekt "Inklusive Schulen planen und bauen" entwickelt werden. Unter dem Titel "Lernräume der Zukunft" können die Schülerinnen und Schüler der Schmiedestraße direkt von Anfang an bei dem Aufbau ihrer neuen Schulen mitwirken. Die Gestaltung des Lern- und Betreuungsangebots, des Stundenrasters und die zukünftigen Baumaßnahmen werden gemeinsam erarbeitet. Damit startet die Stadt ein Pilotprojekt. Bis Ende 2017 soll die Planung fertig sein und der Ausführungs- und Finanzierungsbeschluss erfolgen. Als Baubeginn ist Anfang 2018 angestrebt. Sollte es der Platzbedarf erfordern, wird für den Bau einer Dreifachsporthalle das benachbarte Grundstück der Schmiedestraße 41 mit einbezogen.

Inhaltlich erwartet die neuen Schüler ein Gymnasium mit musischem Schwerpunkt. Eine Bläserklasse ist geplant, so dass auch Kinder ohne Vorkenntnisse ein Instrument lernen können. Eine Förderung in den Bereichen Musizieren, Künstlerisches Gestalten, Forschen, Theater und Bewegung soll in einer Talentschmiede erfolgen. Die Fremdsprachenfolge sieht nach Englisch in Klasse fünf, Latein oder Spanisch in Klasse 6 vor.

Die Schulleitung und das Lehrpersonal für die neuen Klassen ab Sommer werden derzeit von der Bezirksregierung zusammengestellt. Ob der Start am 24. August mit drei oder vier parallelen Klassen erfolgen wird, entscheiden die Anmeldezahlen.

Anmeldetage

Anmeldung für die weiterführenden Schulen in Düsseldorf finden am Montag, 22. Februar, von 10 bis 13 Uhr und von 16 bis 19 Uhr sowie am Dienstag, 23. Februar, von 10 bis 13 Uhr statt. Hierzu können die Eltern, deren Kinder noch nicht angemeldet wurden – oder die eine Mitteilung erhalten haben, dass ihr Erstwunsch nicht berücksichtigt werden konnte – in die gewünschte Schule gehen und ihr Kind dort anmelden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Garath 2.0 – Wird die Aufwertung ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Bilk: Boutique an der Brunnenstraße von ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell