Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›In die Tunnel – fertig – los: Düsseldorf eröffnet die Wehrhahnlinie

In die Tunnel – fertig – los: Düsseldorf eröffnet die Wehrhahnlinie

Von Ute Neubauer
16.02.2016
Teilen:
Noch sieht es in der Haltestelle Schadowstraße nach Baustelle aus, doch bis Samstag wird davon nichts mehr zu sehen sein

Den erste Spatenstich zum Bau der Wehrhahnlinie gab es am 28. November 2007 und nun nach etwas mehr als acht Jahren wird die Eröffnung mit einem großen Bürgerfest gefeiert. Am Samstag (20.2.) dürfen alle Düsseldorfer die neuen Tunnel kostenlos befahren und ein buntes Programm gibt es außerdem.

Jungfernfahrt mit hohen Gästen gegen 12:20 Uhr

Die offizielle Eröffnung erfolgt um 12 Uhr durch Oberbürgermeister Thomas Geisel, Staatssekretär des Bundesverkehrsministeriums, Enak Ferlemann, Landesverkehrsminister Michael Groschek und die Rheinbahn-Vorstände Michael Clausecker und Klaus Klar im U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee. Fahrgäste und Bürger, die beim offiziellen Start dabei sein möchten, erreichen den U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee ab 11.30 Uhr von der Heinrich-Heine-Passage aus, vom Zugang neben dem Carsch-Haus – und während der offiziellen Eröffnung nur von dort.

Danach wird es auf dem Schadowplatz und an allen neuen Bahnhöfen ein Programm mit Livemusik, Rückblick auf die Bauphase durch Stelen, Fahrt mit dem Riesenrad, Aktionen für Kinden und natürlich auch vielen Informationen über die Neuerungen geben.

D_Wehrhahn_vier_16022016

Andrea Blome, Stephan Keller, Thomas Geisel und Michael Clausecker gaben am Dienstag schon einen Ausblick auf die Eröffnung am Wochenende

3,4 Kilometer Tunnel werden ab Sonntag von den neuen U-Bahnlinien U 71, U72, U73 und U83 befahren und die fünf neuen Bahnhöfe „Kirchplatz“, „Graf-Adolf-Platz“, „Benrather Straße“, „Schadowstraße“ und „Pempelforter Straße“ in Betrieb genommen. Der sechste neue Haltepunkt, der Bahnhof Heinrich-Heine-Allee, hat eine neue Ebene hinzu bekommen. Passend zu den Bahnhöfen werden bei der Einweihung am Samstag (20.2.) zur Jungfernfahrt die entsprechend gestalteten Bahnen im Einsatz sein. In ihnen können die Fahrgäste die neuen Stationen erkunden und kostenlos den Düsseldorfer Untergrund genießen.

Anreise mit der Oldie-Bahn möglich

Zum Bürgerfest können die Gäste stilecht mit den historischen Straßenbahnen der Rheinbahn anreisen. Von 11 bis 17 Uhr pendeln acht alte Schätzchen der Baujahre 1920 bis 1969 auf der Strecke Gerresheim, Schönaustraße – Jan-Wellem-Platz – Heinrich-Heine-Allee – Kirchfeldstraße.

Bühnenprogramm auf dem Schadowplatz

11Uhr: Eröffnung mit Oberbürgermeister Thomas Geisel, Verkehrsdezernent Dr. Stephan Keller, der Leiterin des Amtes für Verkehrsmanagement, Andrea Blome, und Projektleiter der Wehrhahn-Linie, Gerd Wittkötter. Moderator: Volker Kirst

11.10 bis 12.40 Uhr: Orchester der Rheinbahn

12.50 bis 13.10 Uhr: Kinderchor des Städtischen Musikverein zu Düsseldorf

13.25 bis 14.15 Uhr: Peter Weisheit Band

14.35 bis 15.20 Uhr: UHU Blasorchester der Robert-Schumann-Musikschule

15.30 bis 16.10 Uhr: Jolly Jazz Orchestra

16.15 bis 17 Uhr: Tomra Allstars.

Das Programm an den Bahnhöfen Kirchplatz, Graf-Adolf-Platz, Benrather Straße Heinrich-Heine-Allee, Schadowstraße und Pempelforter Straße, gestalten Stelzenläufer, Luftballonkünstler, The Jolly Jazz Orchestra und die Peter Weisheit Band.

Erste offizielle Einfahrt in den Tunnel in Bilk am Sonntag um 4:36 Uhr

Ab Sonntag (21.2.) nimmt die Wehrhahnlinie dann offiziell Fahrt auf. Für die Anfangszeit werden Mitarbeiter der Rheinbahn den Fahrgästen für Fragen zur Seite stehen. Rund 200 Infoscouts sind dafür vom 21. Februar, 6 Uhr, bis 27. Februar, 21 Uhr, an allen neuen U-Bahnhöfen und wichtigen Knotenpunkten vor Ort.

Vorheriger Artikel

Projekt „BALU und DU“ sucht Paten für ...

Nächster Artikel

Alarm der Anwohner beim OB-Dialog: "In der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Jecken-Empfang bei der Provinzial mit Übergabe der närrischen Police

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Leichenfund in Kühlcontainer – Mordkommission gegründet

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Die kreativste Karnevals-Sitzung in Düsseldorf: Der Modetee des Amazonenkorps

    Von Ingo Siemes
    06.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell