Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf hat im Januar mehr Arbeitslose als im Vormonat – steht aber dennoch besser da als vor einem Jahr

Düsseldorf hat im Januar mehr Arbeitslose als im Vormonat – steht aber dennoch besser da als vor einem Jahr

Von Dirk Neubauer
2. Februar 2016
Teilen:
Roland Schüßler, Chef der Düsseldorfer Arbeitsagentur: "Arbeitsmarkt in stabiler Verfassung"

Im Januar gab es in Düsseldorf 667 Arbeitslose mehr als noch im Dezember. Die Arbeitslosenquote stieg von 8,1 auf 8,3 Prozent an (Vorjahr: 8,7 Prozent). Die Gesamtzahl der Menschen ohne Job lag in Düsseldorf bei 26.552 Frauen und Männer. Für die Experten der Arbeitsagentur ein ganz normales Bild für einen Januar – nach dem Kündigungstermin Jahresende und dem gleichzeitigen Auslaufen zeitlich befristeter Jobs.

„Dies bedeutet aber keine Unterbrechung der positiven Grundtendenz auf dem Düsseldorfer Arbeitsmarkt. Mit dieser Entwicklung liegen wir unter dem Landesdurchschnitt und deutlich unter den Januardaten der letzten Jahre. In den zurückliegenden Jahren lag die Zunahme von Dezember auf Januar jeweils zwischen 1.400 und 1.500. Der Arbeitsmarkt befindet sich in einer stabilen Verfassung, zumal auch die Nachfrage nach Arbeitskräften kräftig gestiegen ist“, so Roland Schüßler, Chef der Agentur für Arbeit Düsseldorf.

Der Markt sucht qualifizierte Kräfte

Von dem Anstieg der Arbeitslosigkeit waren alle Altersgruppen betroffen. Der Winter hatte aber kaum Auswirkungen auf die Beschäftigungssituation. Vieles federt das Saison-Kurzarbeitergeld ab. Jüngere Menschen meldeten sich bislang nur zu einem geringen Teil nach einer dreieinhalb jährigen Berufsausbildung arbeitslos. Ihre Chancen auf eine Beschäftigung sind gut. Der Markt sucht anhaltend qualifizierte Kräfte. Einige junge Menschen hatten auch in der Probezeit ihre Berufsausbildung aufgegeben und orientieren sich jetzt neu. Die Zahl der Arbeitslosen unter 25 Jahren ist um 22 auf aktuell 1.419 angestiegen und lag damit um 42 stabil unter dem Vorjahreswert. Die Arbeitslosenquote von jungen Menschen betrug im Vergleich zum Dezember unverändert 5,3 Prozent.

Je älter, desto länger arbeitslos

Für ältere Arbeitslose ist die Situation weiterhin schwierig. Rund 32 Prozent aller Arbeitslosen gehören zu der Altersgruppe 50plus.
Im Januar wurden 1.849 neue offene Stellen für eine Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt gemeldet, 340 mehr als im Dezember. „Sonst verliert die Wirtschaft in den Wintermonaten regelmäßig an Fahrt – diesmal nicht. Die Nachfrage nach Arbeitskräften lag sogar deutlich über dem Vorjahreswert. Insbesondere hatte sich der Bedarf an qualifizierten Kräften im Einzelhandel und für Berufe im sozialen Bereich erhöht. Die gestiegene Nachfrage im Sozialwesen steht auch im Zusammenhang mit dem gewachsenen Bedarf an Arbeitskräften im Umfeld des Flüchtlingsmanagements“, so Schüßler.

Jede fünf offene Stelle ist Zeitarbeit

Gut ein Fünftel der offenen Stellen gibt es derzeit in der Zeitarbeit. Überwiegend wird aber Personal außerhalb der Zeitarbeit gesucht, so zum Beispiel für die Bereiche Verkauf, Büro, Gastronomie, Logistik, Gesundheitswesen, Metall und Elektro, Pflege und für Informatik- und andere IKT-Berufe. Insgesamt standen zum Monatssende 6.164 offene Stellen für eine Besetzung zur Verfügung, 1.632 mehr als noch vor einem Jahr. 79 Prozent aller neu gemeldeten Stellen wurden für eine unbefristete Tätigkeit gemeldet.

Vorheriger Artikel

Närrische Wehrhähne feiern ausgelassen im Düsseldorfer Henkel-Saal

Nächster Artikel

Düsseldorfer Stadtgesellschaft übt Schulterschluss gegen Messe-Termin der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell