Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

KulturMalerei
Home›Kultur›Bieten zwischen Schön und Scheußlich – Neujahrsversteigerung im Düsseldorfer Rathaus

Bieten zwischen Schön und Scheußlich – Neujahrsversteigerung im Düsseldorfer Rathaus

Von Ute Neubauer
31.01.2016
Teilen:
"Frollein Pappnase" von Alexandra Weise gefiel Auktionator Josef Hinkel besonders gut, er durfte aber nicht mitsteigern

33 junge Meister kamen am Sonntag (31.1.) im Düsseldorfer Rathaus unter den Hammer – Kunstwerke von Studenten der Düsseldorfer Kunstakademie. Schirmherr Oberbürgermeister Thomas Geisel stellte den Ratssaal zur Verfügung. Zahlreiche Kunstinteressierte strömten herbei und füllten nicht nur den Saal, sondern auch die beiden Zuschauerränge. 32.000 Euro gaben die Auktionsteilnehmer insgesamt für die Kunstwerke aus.

D_Auktion_Hammer_20160131

Am Rednerpult schwang Josef Hinkel den Hammer. zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten, verkauft!

Auktionator Josef Hinkel gab sein Debüt bei der Neujahrsversteigerung. Sein Vorgänger Karl-Heinz Theisen hatte im Jahr 2000 die Aktion zugunsten der Kunststudenten ins Leben gerufen. Die Versteigerungserlöse gehen zu 90 Prozent an die Künstler, zehn Prozent an einen guten Zweck, in diesem Jahr an das Spielhaus Flingern. Das Motto der Arbeiten hieß in diesem Jahr „Düsseldorfer Flair“.

D_Auktion_Saal_20160131

Der Plenarsaal und die Zuschauertribüne waren voll besetzt

D_Auktion_Versteigern_20160131

Gabriela Maria Picariello und Josef Hinkel hatten die Gebote im Blick

Gabriela Maria Picariello, Inhaberin der Agentur RheinLust, stand Josef Hinkel zur Seite und achtete mit auf die vielen Gebote, die im Saal und auf der Zuschauertribüne abgegeben wurden. Alle Werke starteten mit 100 Euro Mindestgebot. Danach steigerte sich der Betrag in 50 Euro Schritten, ab 500 Euro ging es mit 100 Euro Schritten weiter.

D_Auktion_Geisel_Hartnigk_20160131

Auch Thomas Geisel und Andreas Hartnigk boten mit

Als Erlös für die Studenten waren am Abend 28.800 Euro in der Kasse. Dabei erzielte das Werk des Künstlers Fabian Pfleger mit dem Titel „Sommer im Winter“ das höchste Gebot mit 3100 Euro. Die Fotografie „Scream“ von Frank Dursthoff ging für 1000 Euro an einen neuen Besitzer, der damit ein Schnäppchen gemacht hat, denn das Werk wird von Fachleuten als deutlich wertvoller eingeschätzt.

D_Auktion_Silberkette_20160131

Von Frank Dusterhoff wurde sein Werk "Scream" versteigert

D_Auktion_BildSchlossturm_20160131

Bis 800 Euro hatte OB Geisel noch mitgeboten, dann ging das Bild "Altstadt" von Laura-Helene Förster für 900 Euro an einen anderen Bieter

D_Auktion_Geiselguckt_20160131

Auch das Werk "U75" von Sophie Ullrich wurde für 900 Euro versteigert

D_Auktion_RheinwiesenBild_20160131

Das Bild trägt den Titel "Open Air" und wurde von Irmina Blaut gemalt.

Vorheriger Artikel

Biwak der Düsseldorfer Prinzengarde Rot Weiss trotzte ...

Nächster Artikel

Aktionen statt Demonstrationen in Düsseldorf Garath

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell