Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterbach und Pempelfort: Zwei Unfälle mit schwer verletzten Fußgängern, dabei eine Fahrerflucht

  • Fortuna Düsseldorf schlägt den Tabellenletzten Magdeburg per Glückstreffer

  • Lyrischer Abschied: Gertrud Peters’ letzte Ausstellung im KIT Düsseldorf

  • Die Kassel Huskies gewinnen gegen die Düsseldorfer EG knapp mit 3:2

  • Düsseldorfer Bündnis für eine gerechte Gesellschaft diskutiert über den Investitionsbooster

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorf erleidet eine knappe Heimniederlage gegen die Berliner Eisbären

Düsseldorf erleidet eine knappe Heimniederlage gegen die Berliner Eisbären

Von Dirk Neubauer
25. Januar 2016
Teilen:
Torjubel bei der Düsseldorfer EG: Milley hat gegen die Eisbären Berlin eingelockt zum 2:1 eingelocht

Rekordkulisse im ISS-Dome in Düsseldorf Rath: 10.412 Zuschauer wollten am Sonntagnachmittag einen weiteren Sieg der Düsseldorfer EG gegen die Eisbären aus Berlin sehen. Am Ende der regulären Spielzeit stand es 3:3 (0:1, 2:0, 1:2), in der Overtime schlug die Bärentatze zu. 0:1, Düsseldorf behält einen Punkt, Berlin holt sich die am Freitag an die DEG verlorene Tabellenführung zurück.

Schnelles Spiel, robuste Abwehr

Schnelle Spielzüge und robuste Defensiven – kennzeichneten die Anfangsminuten. Berlin hatte nach der 2:7-Klatsche von Freitag etwas gut zu machen. Die DEG wollte es – wieder – gut machen. Nachdem ersten Abtasten stand die DEG-Abwehr einmal nicht optimal. Florian Busch passte so scharf in die Mitte, dass  Barry Tallackson für die Berliner nur noch in das Düsseldorfer Tor verlängern musste. 0:1 in der 13. Minute.
Drittel Nummer zwei begann die Düsseldorfer EG in Überzahl und netzte schon nach zwei Minuten ein. Olimb war der Torschütze. Es war eine der besten Phasen für die Gastgeber, die nun nach mehr verlangten und aus allen Lagen auf den Berliner Kasten feuerten. Der Druck hatte in der letzten Minute des Drittels Erfolg – wieder während einer Düsseldorfer Überzahl: Pass Ebner, Schuss Milley – und die DEG führte.

Euphorie zu Beginn des Schlussdrittels

Die Euphorie schwappte über ins Schlussdrittel. Erneut eine Überzahl für die Düsseldorfer. Lewandowski setzte einen Hammer ins Berliner Tor (42.), den kaum ein Zuschauer hatte verfolgen können, so schnell wie er war. Dennoch gaben sich die Berliner nicht auf. Und den Düseldorfern schwanden ein wenig die Kräfte. Welch eine ungünstige Kombination, die James Mulock (46.) und Darin Oliver (60.) nutzten, um den Ausgleich zu schaffen.
In der Overtime nutzte Tallackson für Berlin die Chance – und netzte ein. Düsseldorf steht nun auf Tabellenrang zwei – vor den Iserlohn Roosters, die allerdings ein Spiel weniger als die DEG bestritten haben. Am Freitag gastieren die Thomas Sabo Ice Tigers im ISS DOME (19.30 Uhr) und am Sonntag geht es in den hohen Norden zu den Hamburg Freezers (17.45 Uhr, live auf Servus TV).

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Volmerswerth, unplugged: Ball der Prinzengarde Grün-Weiß ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Funkenartillerie Rot-Wiss und die roten Lackschuhe

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterbach und Pempelfort: Zwei Unfälle mit schwer verletzten Fußgängern, dabei eine Fahrerflucht

    Von Ute Neubauer
    22. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf schlägt den Tabellenletzten Magdeburg per Glückstreffer

    Von Anne Vogel
    22. November 2025
  • Lyrischer Abschied: Gertrud Peters’ letzte Ausstellung im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    22. November 2025
  • Die Kassel Huskies gewinnen gegen die Düsseldorfer EG knapp mit 3:2

    Von Anne Vogel
    21. November 2025
  • Düsseldorfer Bündnis für eine gerechte Gesellschaft diskutiert über den Investitionsbooster

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf: Der ganz besondere Weihnachtsmarkt im Südpark – in diesem Jahr mit Wichtelwerkstatt

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf: Die Gerresheimer Mädchen laden zu ihrem 3. Weihnachtsmarkt ein

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf: Torfbruchstraße nach Wasserrohbruch ab Samstag wieder frei – Reparatur Kleinstraße dauert noch bis Dezember

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell