Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Närrischer Frühschoppen in Düsseldorf Eller: Karnevalisten, Schützen und Händler feiern gemeinsam

Närrischer Frühschoppen in Düsseldorf Eller: Karnevalisten, Schützen und Händler feiern gemeinsam

Von Ute Neubauer
24. Januar 2016
Teilen:
Eller feiert gemeinsam!

Wo gibt es denn so was: Schützen feiern mit Karnevalisten gemeinsam und die Werbegemeinschaft macht auch noch mit? Das gibt es nur in Eller! Am Sonntag (24.1.) trafen sich alle zum Frühschoppen – Eller feiert.

D_Eller_Saal_24012016

Bunte Kostüme und begeisterte Gäste

Im vergangenen Sommer entstand die Idee und am Sonntag (24.1.) war es so weit: Die Interessengemeinschaft Veedels-Zoch Eller, die Karnevalsgesellschaften Jrön-Wisse Jonges und Hötter Jonges, der St. Sebastianus Schützenverein Eller und die Werbegemeinschaft IndividuEller feierten gemeinsam im Festzelt auf dem Schützenplatz. In vielen Stadtteilen sind Winter – und Sommerbrauchtum getrennt und die Akteure finden das auch gut so. In Eller geht man andere Wege und sieht die Stärke im „gemeinsam“. Die Menschen in Eller und auch in der übrigen Stadt begrüßten das und kamen in Scharen zum Schützenplatz. Über 400 Karten wurden verkauft und im Zelt herrschte ein buntes, närrischen Treiben.

D_Eller_Pricklers_24012016

Die Hötter Jonges waren zahlreich vertreten, auch dabei Sylvia und Herbert Prickler

Die Moderation auf der Bühne teilten sich die Organisatoren und präsentierten den Zuschauern ein großes Programm. Bei der Musik der Rhythmik Fanfaren, dem Eller Tambourcorps  und der Rhine Guards Eller hielt es viele schon nicht mehr auf den Stühlen und die Besucher zeigten spontane Tanzeinlagen. Natürlich hatte auch das Prinzenpaar der Landeshauptstadt Düsseldorf, Prinz Hanno I. und seine Venetia Sara, das Festzelt in Eller auf ihrem Tagesprogramm und zeigten sich begeistert ob der guten Stimmung. Zu der trugen danach die Band Kokolores, der singende Wirt Heinz Hülshoff, das Duo RIngelpietz und die Pänz-en-de-Bütt-Sängerin Melissa Heinen bei.

D_Eller_Band_24012016

Die Rheinfanfaren schwarz-weiss

Anna Bodewein als „Et Röschen von der Hardt“ sorgte für Lachmuskelübungen, bevor es die Gäste bei der Big Band Rheinfanfaren wieder von den Stühlen trieb und zur Polonäse versammelte. Die 25 Mädels der Tanzgarde der Großen Hildener Karnevalsgesellschaft und die Girls der Tanzschule von Daniela Ritter wirbelten beeindruckend über die Bühne. Sängerin Natalie Grant ist in Eller bereits durch zahlreiche Auftritte bei den Brauchtumsvereinen bekannt und begeisterte auch diesmal.

D_Eller_Tanz_24012016

Die Tanzgarde der Großen Hildener Karnevalsgesellschaft

Nach dem gelungenen Auftakt von „Eller feiert“ wird diese Premiere bestimmt nicht die letzte gemeinsame Feier gewesen sein.

 

Vorheriger Artikel

Tschüss Melanie – die Düsseldorfer Prinzengarde bereitet ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Dozentenfrühschoppen des Narrencollegiums

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

    Von Ute Neubauer
    3. September 2025
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell