Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›KG Düsseldorfer Nordlichter mit einem singenden Burggrafen

KG Düsseldorfer Nordlichter mit einem singenden Burggrafen

Von Ute Neubauer
24. Januar 2016
Teilen:
(v.l.) Claus Dieter Martiny und Heinz Gaul als Gesangsduo

In Kaiserswerth feiern seit 2010 die Düsseldorfer Nordlichter mit ihrem Karnevalsverein und seit zwei Jahren gehört dazu auch ein Burggrafenpaar. Heinz und Gertrud Gaul repräsentieren ihren Verein vorbildlich, doch beim Kneipenkarneval am Samstag (23.1.) überzeugte der Graf auch mit anderen Qualitäten.

Als Pendant zum Schlossgrafenpaar im Düsseldorfer Süden, amtiert hoch oben im Düsseldorfer Norden das Burggrafenpaar. Doch dies wird nicht einfach so ernannt, das Burggrafenamt wird in einem Schießwettbewerb vergeben. Dabei errang Heinz Gaul den Titel und ernannte seine Frau Gertrud zur Burggräfin.

D_Nordlicher_Vorsitz_23012016

#

Die 1. Vorsitzende Margret Kleibrink mit ihren Mann

Beim Kneipenkarneval im Fuchs am Klemensplatz überzeugte Heinz Gaul auch mit seinen Sangesqualitäten. „Wenn Achim & Olli aufhören, gehen wir demnächst als Heinz und Claus auf die Bühne“, verkündete der Burggraf. Gemeinsam mit Claus Dieter Martiny trug er selbstgeschriebene Karnevalslieder vor. Die Gäste waren begeistert und konnten gleich eine CD des Liedes zu Gunsten eines Therapie-Reitprojekts in Kaiserswerth kaufen. 1. Vorsitzende Margret Kleibrink versprach weitere Lieder, denn geplant ist, gezielt alte Kaiserswerther Lieder neu aufzubereiten.

D_Nordlicher_Theke_23012016

Tolle Stimmung und ausgelassene Feier im Fuchs am Klemensplatz

Aber natürlich begrüßten die Nordlichter auch noch weitere Gäste auf der Bühne: Kokolores, Heinz Hülshoff, Alt Schuss und das Prinzenpaar kamen zur Fuchs-Jagd.

Vorheriger Artikel

Abfahrt Düsseldorfer Hauptbahnhof: Zweite Straßenbahnsitzung der Hoppeditz-Wache ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die Benrather Schlossnarren bitten zum jecken ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell