Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Karneval bei der Lebenshilfe: Viel Musik, noch mehr Tanz und ein überglücklicher Gewinner

Karneval bei der Lebenshilfe: Viel Musik, noch mehr Tanz und ein überglücklicher Gewinner

Von Dirk Neubauer
23.01.2016
Teilen:
Dietrich Lüppke im Glück: Gerade hat er bei der Karnevalssitzung der Lebenshilfe Düsseldorf erfahren, dass er aum Rosenmontag auf dem Wagen der KG Lott Jonn mitfahren darf. Rechts neben ihm: Moderator Willi Rühl

Dietrich schaut zum Himmel und kann sein Glück kaum fassen. Dann schreit er, vor lauter Freude: Gerade eben hat der als Minion verkleidete Gast bei der Karnevalssitzung der Lebenshilfe Düsseldorf erfahren, dass er am Rosenmontag auf dem Wagen der KG Lott Jonn mitfahren darf. Den ganzen Rosenmontagszug lang. Und einmal quer durch die Stadt.

D_Lebenhilfe_Minions_20160123

Als Minions verkleidet: Gäste beim Karneval der Lebenshilfe Düsseldorf

Sitzungspräsident Willi Rühl erdet den überglücklichen Gewinner wieder: „Wir werden ganz genau aufpassen, wenn Du bei uns vorbeifährst – und wehe, Du wirfst dann keine Kamelle zu uns!“ Da lachen die rund 200 Gäste in der Kantine der Werkstatt für angepasste Arbeit in Düsseldorf Reisholz. Mehr als vier Stunden lang feierten, tanzten und sangen sie am Samstagnachmittag (23.1.).

D_Lebenshilfe_DuBB_20160123

Düsseldorfs unglaublich brave Buben, DuBB, traten zum 17. Mal in der Werkstattkantine auf

Das Besondere: Alle hier Auftretenden verzichten auf Gage. So wie Düsseldorfs unglaublich Brave Buben – kurz: DuBB, die zum 17. Mal Gitarre, Bass und Schifferklavier in Reisholz auspackten. Am Anfang waren sie ja etwas skeptisch, erinnerte sich Willi Rühl – doch mittlerweile gehören DuBB hier einfach dazu. Die Perlen vom Rosenkranz, die Minis der Tanzgarde Blau-Weiß Nievenheim und die Garde der Katholischen Jugend tanzten bei der Lebenshilfe. Neben DuBB kam Sänger Michael Hermes, um die Kantine zu rocken.

D_Lebenshilfe_Perlen Rosenkranz_20160123

Die Perlen vom Rosenkranz tanzten

Und auch bei der Schar der Tollitäten, hatte die Sitzung mehr zu bieten als manch andere: Das Prinzenpaar der Landeshauptstadt, Hanno I. und Sara kam zu einem Abstecher an die Marienburger Straße, wenig später fuhr das Kinderprinzenpaar der Prinzengarde Rot-Weiß vor. Das Prinzenpaar von „Gemeinsam jeck“, Torsten I. und Ute I., feierte gemeinsam mit den Gästen einen närrischen Nachmittag lang.

D_Lebenshilfe_Banane_20160123

Lücken im mehr als vierstündigen Programm gab es nicht – denn dann wurde einfach getanzt

Lebenshilfe Düsseldorf e.V.

Seit 56 Jahren Jahren hat die Lebenhilfe Düsseldorf ein Ziel: Menschen mit einer geistigen Behinderung ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Die Lebenshilfe unterhällt im Stadtgebiet 17 Einrichtungen: Frühförderung, vier KItas (eine heilpädagigische und drei integrative), sechs Wohnstätten, ambulant betreutres Wohnen, Tagesassistenz Freit und Assistenzdienste, eine Beratungsstelle, zwei Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstellen.  

Vorheriger Artikel

Bei der Düsseldorfer Narrenzunft werden Kostüme und ...

Nächster Artikel

Biwak der K.C. Nette Leut im Herzen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell