Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Abfahrt Düsseldorfer Hauptbahnhof: Zweite Straßenbahnsitzung der Hoppeditz-Wache mit eigenem Fahrplan

Abfahrt Düsseldorfer Hauptbahnhof: Zweite Straßenbahnsitzung der Hoppeditz-Wache mit eigenem Fahrplan

Von Ute Neubauer
23. Januar 2016
Teilen:
Jeck in der Straßenbahn: Hoppediz Wache Helau

Auf den Anzeigen der Rheinbahn tauchte der Sonderzug nicht auf. Umso erstaunter war so mancher Düsseldorfer, der am Samstag (23.1.) die Hoppediz-Bahn an sich vorüberfahren sah. Musik, Tanzen, Schunkeln – eine Bahn voll Stimmung – Karneval in vollen Zügen.

Report-D war dabei, hier einige Fotos der jecken Fahrt.

D_Hoppediz-Chef_23012016

Der Präsident Clemens Kaiser (li.) mit seinen Hoppedizen

Es war die zweite Straßenbahnsitzung der Hoppedizwache. Nach der Premiere im vergangenen Jahr war für die Gäste, die damals eine Karte ergattert hatten klar – in diesem Jahr sind sie wieder dabei. Und so erwarteten die Jecken am Samstagmittag die Bahn, die auf einem Nebengleis an der Kurfürstenstraße ankam. Die Sitzplätze waren schon mit Namenskärtchen versehen und gerade hatte jeder seinen Platz gefunden, da ging es auch schon los. Nicht nur mit der Fahrt, auch mit der Unterhaltung. Denn Clemens Kaiser hielt sich nicht mit langen Reden auf.Er gab das Mikro frei für die Rhingschiffer und die legten sofort los.

D_Hoppediz-Band_23012016

Wenig Platz aber Riesenstimmung: die Rhingschiffer

Die textsicheren Gäste in den beiden Wagons waren sofort dabei und gaben gemeinsam mit den Musikern alles. Dabei rollte die Bahn zum Betriebshof Steinberg. Eigentlich sollte hier nur der nächste Gast zusteigen, doch die Musiker verlegten kurz ihren Auftritt nach draußen und die Jecken tanzten zwischen den Gleisen.

D_Hoppediz-Steinberg_23012016

Eine Anregung für die Rheinbahn: öfter mal Live-Musik – den Fahrgästen gefällt’s

Auf dem Weg zum nächsten Halt am Betriebshof Benrath präsentierte sich der närrische Nachwuchs von Pänz en de Bütt. Markus Sobotta als „Ne Stimmungskanone“ schlug zwar deutlich leisere Töne an als die Rhingschiffer, begeisterte dennoch die Fahrgäste. Die Stimmung an Bord stieg stetig, wofür auch die gute Versorgung mit Getränken und herzhaften Leckereien sorgte. Beim Stop in Benrath gab es dann den Besuch des Prinzenpaares der Stadt Monheim, Bernd und Silke.

D_Hoppediz-Sobotta_23012016

Markus Sobotta – "Ne Stimmungskanone"

Das Jazzorchester Muckefuck und die jungen Gardisten der Ehrengarde der Stadt Düsseldorf sorgten weiter für beste Unterhaltung, bis die Fahrt schließlich endete und die Jecken, die noch nicht genug hatten, zur Feier weiter zogen.

Vorheriger Artikel

Biwak der K.C. Nette Leut im Herzen ...

Nächster Artikel

KG Düsseldorfer Nordlichter mit einem singenden Burggrafen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

    Von Ute Neubauer
    3. September 2025
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell