Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›234 Schwimmer entern den Rhein bei Düsseldorf: 51. Neujahrsschwimmen der DLRG

234 Schwimmer entern den Rhein bei Düsseldorf: 51. Neujahrsschwimmen der DLRG

Von Ute Neubauer
17.01.2016
Teilen:
Ein Blauwahl der besonderen Art schwamm am Samstag im Rhein

Die ersten Schneeflocken des Winters fallen am Samstag (16.1.) in Düsseldorf, doch das hält keinen der 234 Starter beim 51. Neujahrsschwimmen der DLRG davon ab, in die Fluten des Rheins zu steigen. Etwa 5 Grad Wassertemperaturen sind zumindest nicht kälter, als die Temperaturen am windigen Ufer.

D_Schwimmen_Gruppe_16012016

Die Gruppe Rote Laterne hatt sich diesmal blau gewandet

Ganze Gruppen sind am Start, aber auch einzelne Unerschrockene, die es genießen mal offiziell im Rhein schwimmen zu dürfen. Diese Gelegenheit bietet sich auch nur, weil das DLRG und die Freiwillige Feuerwehr die Schwimmer mit einem Großaufgebot zu Wasser und an Land begleitet. Rettungsschwimmer und Begleitboote sind die ganze Zeit dabei. Durch die verstärkten Sicherheitsbedingungen wurden in diesem Jahr weniger Starter zugelassen, beim 50. Neujahrsschwimmen hatten sich noch über 300 Menschen ins Wasser begeben. Viele der Teilnehmer sind sportlich aktiv. Das Team „rote Laterne Bilk“ ist mit 15 Personen dabei und plant demnächst die Teilnahme am „Tough Guy Wettbewerb“ in England. Sie sehen das Neujahrsschwimmen als kleinen Test und großes Gaudi.

Der älteste Teilnehmer war der Düsseldorfer Freddy Bungert (77 Jahre), die Jüngste Alexa Katscher (13 Jahre).

D_Schwimmen_Start_16012016

Klaudia Zepuntke wünscht den Schwimmern viel Erfolg

Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke war als Vertreterin der Stadt gekommen, um das Startzeichen an den Rheinwiesen zu geben. Nach dem Startschuss begeben sich die Teilnehmer auf die 6 Kilometer lange Strecke.

D_Schwimmen_Wasser_16012016

In Taucheranzügen, aber oft auch in bunter Verkleidung, gingen die Teilnehmer in die Fluten

Nach etwa 45 Minuten gingen die ersten in Lörick wieder an Land, wobei das Ziel die größte Herausforderung der Strecke ist. Auf dem Weg konnten die Schwimmer sich treiben lassen, mussten aber aufmerksam sein und sich in Lörick rechtzeitig in Richtung Land orientieren, um nicht von der Strömung am Ziel vorbeigetrieben zu werden.

Im Ziele gab es warme Getränke, eine Plakette und wer wollte auch eine Dusche. Die Freiwillige Feuerwehr hatte mobile Duschkabinen aufgebaut.

 

Vorheriger Artikel

Straßenräuber mit Schusswaffe auf der Düsseldorfer Kö: ...

Nächster Artikel

Düsseldorf beim Prinzenball: Den Karneval linksherum, bitte!

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell