Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG einfach cleverer: 4:1 gegen spielbestimmende Münchener Bullen

Düsseldorfer EG einfach cleverer: 4:1 gegen spielbestimmende Münchener Bullen

Von Dirk Neubauer
10. Januar 2016
Teilen:
Bei der Ehrenrunde im ISS Dome war der Düsseldorfer Keeper Matthias Niederberger im Zentrum der jubelnden Mannschaft. Er war ein Bollwerk gegen den Münchener Angriff

Das Duell Flönz gegen Weisswurscht entschied die Düsseldorfer EG am Sonntag (10.01.) mit einem 4:1 (2:0, 1:1, 1:0) Heimsieg über den EHC Red Bull München für sich. Die Düsseldorfer beendeten eine Siegesserie der Münchener, die seit neun Spiel anhielt. Und die DEG zog in der Tabelle am EHC vorbei. Alles richtig gemacht – aus Sicht der Gastgeber.

Im Spiel selbst sah es weniger klar aus als der Schlussstand vermuten lässt. Die rund 300 Münchener Fans, eigens in einem Sonderzug an den Rhein gekommen, sahen einen bullischen Auftakt der roten Stiere. Ein sehenswerter Schuss von der blauen Linie aus schlug neben dem Kasten von Matthias Niederberger ein. Und auch ein erstes Powerplay überstand der Düsseldorfer Torhüter unbeschadet. Dafür schlug es dann auf der gegenüberliegenden Seite gleich zwei Mal ein. In Minute 13 nutzte Norman Milley eine DEG-Überzahl zum Führungstreffer. Nur sechs Minuten später schob Alex Preibisch einen Nachschuss über die Linie. Die Unparteiischen bemühten den Videobeweis – und gaben den Treffer.

München kämpft, Düsseldorf trifft

Ein ähnliches Bild im zweiten Drittel. Die Münchener drangen auf den Anschluss und kurvten ein um das andere Mal vors Tor, setzten Schüsse – Niederberger stand. Dafür aber traf der Düsseldorfer Manuel Strodel – wieder in DEG-Überzahl – zum 3:0 (30. Minute). Kurz vor Ende des Spielabschnitts gelang den Münchnern über Goalgetter Tobias Wörle der Anschlusstreffer.

Heiße Münchener Herzen im Schlussdrittel

Im dritten Drittel hatten die Münchner richtig Wut im Bauch. Wieder führten sie das Spiel, wieder knallten die Schüsse im Sekundentakt bei Matthias Niederberger auf die Schutzpolster – indes: der Düsseldorfer Keeper bügelte alles weg, was sich die Münchner herausspielten. Sein Gegenüber Danny aus den Birken vernichteten umgekehrt einige gute Konter der DEG. Bis er kurz vor zugunsten eines sechsten Feldspielers das Eis räumte und Eduard Lewandowski ins leere Tor zum Schlussstand einnetzte.
Nächstes Spiel: Am Freitag, 15. Januar 2016, 19.30 Uhr ist Karneval am Rhein: Die Düsseldorfer EG empfängt die Kölner Haie zum Derby-Klassiker.

Foto: DEG

Vorheriger Artikel

So bunt ist sonst keine: Bürgersitzung der ...

Nächster Artikel

In Düsseldorf Niederkassel tanzen die Klompen zu ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell