Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) n.V.

  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Nachgefragt bei CC-Präsident Michael Laumen: „Aber Spaß bei Seite…“ – Düsseldorf in der Atemlos-Session

Nachgefragt bei CC-Präsident Michael Laumen: „Aber Spaß bei Seite…“ – Düsseldorf in der Atemlos-Session

Von Dirk Neubauer
02.01.2016
Teilen:
Schunkelt sich warm für vier närrische Wochen: Michael Laumen, Präsident des Comitees Düsseldorfer Carneval

Nur noch ein Monat – dann ist schon Rosenmontag. Auf der Webseite des Comitees Düsseldorfer Carneval zählt ein Counter erbarmungslos die Sekunden runter bis Rosenmontag. Report-D sprach mit Michael Laumen, dem CC-Präsidenten, über nächsten vier, für Karnevalisten atemlosen Wochen:

Was ist aus Ihrer Sicht die größte Herausforderung der Raketen-Session 2015/16?

Dass das Prinzenpaar gesund bleibt… Aber Spaß beiseite. Die größte Herausforderung ist, unabhängig von der Kürze oder Länge der Session, dass der Düsseldorfer Karneval die Anerkennung erhält, die er verdient. Der Karneval in Düsseldorf ist sehr politisch, aber auch bodenständig und geprägt durch die Ortsteile. Der Karneval besteht nicht nur aus glanzvollen Bällen und prunkvollen Sitzungen, sondern wir Karnevalisten übernehmen mit den vielen karitativen Veranstaltungen auch ein Stück soziales Engagement.

Welche besonderen Probleme gab es bei der Terminabstimmung – schließlich verteilt sich dieselbe Anzahl Veranstaltungen auf viel weniger Tage?
Die Vereine planen ihre Veranstaltungen mindestens zwei bis drei Jahre im Voraus und stimmen sich im Vorfeld hierüber ab. Daher gibt es auch bei so kurzen Sessionen wie dieser keine Terminprobleme.

Hatten manche Vereine das Nachsehen, als sie beliebte Gruppen oder Vortragende buchen wollten?
Meines Wissens gab es hier keine Probleme.

Mussten beim Düsseldorfer Prinzenpaar Termine gestrichen werden, um das Programm der beiden in einem einigermaßen verträglichen Maß zu halten?
Nein, auf Grund der kurzen Session wurden keine Termine gestrichen. Bei Terminüberschneidungen hat unser Prinzenpaarbetreuer Mark Frankenhauser immer eine Lösung gefunden.

Wie schaffen es die Wagenbauer, die weltweit gelobten Düsseldorfer Rosenmontagswagen in erheblich kürzerer Zeit fertig zu stellen?
Das Motto für die kommende Session wird immer frühzeitig bekannt gegeben. Somit haben die Wagenbauer immer genügend Zeit für den Bau der Wagen.

Wie halten Sie persönlich sich fit – im kommenden Hochgeschwindigkeits-Karneval?
Ich treibe Sport, esse gesund und versuche trotz allem Zeitdruck, immer ruhig und gelassen zu sein.

Gibt es vielleicht auch Vorteile durch das enorme Tempo – mehr Konzentration, weniger Langatmigkeit, keine Zeit für Skandälchen?
Kurze Sessionen haben auch ihre Vorteile. Es ist wenig Leerlauf zwischen den Terminen und Auftritten. Die Konzentration ist immer hoch und man ist immer im positiven Sinne angespannt.

Vorheriger Artikel

Scharf wie Mostert – So jeck ist ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Polizei bestätigt Tod von Bundesliga-Fußballer Steve ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Wohnhaus wegen Benzingeruch evakuiert

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell