Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und Rat

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

AusstellungenKultur
Home›Kultur›Ausstellungen›Das Ausstellungsjahr 2016 in Düsseldorf

Das Ausstellungsjahr 2016 in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
29.12.2015
Teilen:
Die Installation "Tomás Saraceno - in orbit" im K21 Ständehaus ist voraussichtlich bis Juni 2016 zu besichtigen

Neben der breiten Palette an Ausstellungen in den Museen der Landeshauptstadt, erwarten den Besucher Ausstellungen zum Jubiläum „70 Jahre NRW“. DAs NRW-Forum wird dazu Werke des Düsseldorfer Fotografen Horst Wackerbarth zeigen, der die verschiedenen Regionen des Landes bereiste und porträtierte. Vom 23. bis zum 30. August präsentiert die Staatskanzlei die Ausstellung „schwarz-weiß wird bunt.

Zahlreiche internationale Künstler sind 2016 in den Düsseldorfer Museen zu sehen. Die Kunstsammlung NRW/K20 zeigt "Andreas Gursky – nicht abstrakt", die jüngsten Arbeiten des Fotografen. Die Kunstsammlung lädt zu einem Treffen "Wolke und Kristall – Jackson Pollock trifft auf Bruce Nauman" ein. Den 100. Geburtstag des italienischen Künstlers Alberto Burri feiert das K21 im Ständehaus mit einer Ausstellung seiner Werke aus unkonventionellen Materialen wie Teer, Sackleinen, Eisen oder Plastik.

Auf die „Métamatics" und die 17 Meter große, begehbare Monumental-Skulptur "Große Méta-Maxi-Maxi-Utopia" können sich die Besucher des Museums Kunstpalast freuen. Die Werke des Schweizer Künstlers Jean Tinguely werden in Kooperation mit dem Stedelijk Museum Amsterdam gezeigt. Zudem präsentiert das Museum Kunstpalast unter dem Titel "Vor dem Vorhang. Hinter dem Schleier. Enthüllung und Verhüllung seit der Renaissance" mit hochkarätigen Leihgaben internationaler Museen Werke von Tizian über Rubens bis Gerhard Richter.

Einzige deutsche Station der Wanderausstellung "Horst: Photografer of Style" wird das NRW-Forum. Horst P. Horst ist eine Ikone der Modefotografie des 20. Jahrhunderts.

Die Kunsthalle Düsseldorf widmet sich in einer Ausstellung den Werken ihrer Rektorin Rita McBride.

D_Kunstakademie_29122015

Regionalen Bezug hat die Ausstellung von Werken der Henkel-Kunstsammlung, die in der Kunstsammlung NRW/K20 präsentiert werden.

Das Stadtmuseum zeigt Werke des berühmten Künstlers Harald Naegeli, der in Düsseldorf arbeitet und lebt und für seine Spraykunst im öffentlichen Raum bekannt ist. Den 700. Geburtstag des St. Sebastianus Schützenverein würdigt das Stadtmuseum mit einer Ausstellung.

Die Zeit der Sanierungsarbeiten in den Räumen des Theatermuseums wird genutzt, um mit der Wanderausstellung "SchauPlätze – Theater in der Stadt" verschiedenste Orte im gesamten Stadtgebiet zu erkunden.

Der Ausstellungsplan der Düsseldorfer Museen 2016

(Stand: Dezember 2015, Änderungen vorbehalten, Verlinkung zur Internetpräsenz der Museen durch anklicken des Namens):

Akademie-Galerie, Burgplatz 1
bis 17. Januar: "Nan Hoover".

Filmmuseum, Schulstraße 4
bis 3. April: "Düsseldorf im Film-Fieber – Eine Spurensuche";
13. Mai bis 8. Januar 2017: "Animation und Avantgarde – Lotte Reiniger und der absolute Film".

Goethe-Museum – Schloss Jägerhof, Jacobistraße 2
bis 10. Februar: "Goethe und der Karneval";
8. April bis 22. Mai: "Stephan Klenner-Otto: Köpfe".

Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12 – 14
bis 6. März: "Salonfähig – Frauen in der Heine-Zeit";
Anfang April bis Anfang Juni: "Präsentation Dieter Süverkrüp";
26. Juni bis Mitte September: "Isolde Ohlbaum: Dichterportraits/Dichtergärten und Friedhöfe" (in Kooperation mit der Stiftung Schloss und Park Benrath);
16. Oktober bis 22. Februar 2017: "Sprache als Ereignis – Ein allegorischer Liebesbrief". Eine Ausstellung zu "Ideen. Das Buch Le Grand" (In Zusammenarbeit mit der Fakultät Design der Hochschule Düsseldorf).

Hetjens-Museum – Deutsches Keramikmuseum, Schulstraße 4
bis 17. Januar: "Kangxi (1662 – 1722)/China Contemporary". Porzellanschätze für den Kaiserhof und Europas Fürsten im Spiegel des Zeitgenössischen;
bis 21. Februar: "Zeitgenössische Keramik von Fontana bis Uecker" (Neuerwerbungen der Stiftung Lontzen);
17. April bis 7. August: "Glück auf! Der Bergbau und das weiße Gold – Die Sammlung Middelschulte";
10. Juni bis 25. September: "PRAECOLUMBIEN".

KIT/Kunst im Tunnel, Mannesmannufer 1b
bis 17. Januar: "KOMM";
21. Februar bis 1. Mai: "KUMSITZ, die Stipendiaten der Bronner Residency Part II";
14. Mai bis 14. August: "Mary & der Vulkan – eine meteorologische Phantasmagorie";
28. August bis 30. Oktober: "…nach Glamour";
13. November bis Februar 2017: "De Statua".

Kunsthalle Düsseldorf, Grabbeplatz 4
bis 13. März: "SONG DONG";
9. April bis 26. Juni: "Rita McBride";
16. Juli bis 11. September: "Karl Schmidt-Rottluff Stipendium".

Kunstraum Düsseldorf, Himmelgeister Straße 107e
bis 24. Januar: "Julia Gruner, Max Schulze. Förderpreisträger/-in der Landeshauptstadt Düsseldorf 2015";
27. bis 31. Januar: "Yuta Hamaguchi Tanz-Performance";
12. bis 14. Februar: "Duesseldorf Photo Weekend 2016" 3-5 fotografische Positionen, kuratiert von Laurenz Berges;
15. April bis 22. Mai: "Brigitte Werres: carte blanche";
3. Juni bis 10. Juli: N.N. (Leunora Salihu, Kuratorin).

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen/K20, Grabbeplatz 5
bis 6. März: "Agnes Martin";
30. Januar bis 20. März: "Cyprien Gaillard – Nightlife";
4. Februar bis 19. Juni: "Wiebke Siem";
9. April bis 14. August: "Henkel – Die Kunstsammlung";
23. April bis 7. August: "Dominique Gonzalez-Foerster. 1887 – 2058";
2. Juli bis 6. November: "Andreas Gursky – nicht abstrakt";
24. September bis 8. Januar 2017: "Wolke und Kristall – Jackson Pollock trifft auf Bruce Nauman".

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen/K21, Ständehausstraße 1
bis 24. Januar: "The Problem of God"; bis Sommer 2016: "Tomás Saraceno – in orbit";
5. März bis 3. Juli: "Alberto Burri. Das Trauma der Malerei" (Organisiert von der Solomon R. Guggenheim Foundation, New York);
9. September bis 22. Januar 2017: "Christoph Büchel".

Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Grabbeplatz 4
bis 14. Februar: "Walter Swennen";
5. März bis 1. Mai: "Stefan Wissel".

Mahn- und Gedenkstätte, Mühlenstraße 29
bis 27. Januar: "Helfen und Heilen. Jüdische Frauen in der Medizin 1933 – 1945";
bis 27. Januar: "Verlorene Kunst zurück. Das virtuelle Leopold Fleischhacker Museum";
18. Februar bis 8. Mai: "Im Gedenken der Kinder. Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit".

D_Ehrenhof2_29122015

Museum Kunstpalast, Ehrenhof 4-5
bis 24. Januar: "David Rabinowitch. Church Drawings" (Werke aus der Sammlung Kemp);
bis 31. Januar: "Zurbarán – Meister der Details";
bis 31. Januar: "Evelyn Hofer. Hommage à Zurbarán";
bis 13. März: "SPOT ON" (Eat Art; Inken Boje – In guter Gesellschaft; Hans-Peter Feldmann; Wilhelm Wagenfeld. Glas der 30er-Jahre aus der Sammlung Kroll);
bis 24. Januar: "Klee, Marc, Nolde…Expressionistische Graphik der Sammlung Lühdorf";
21. Februar bis 13. März: "Große Kunstausstellung NRW Düsseldorf 2016";
24. März bis 3. Juli: "Frauke Dannert. Collage";
23. April bis 14. August: "Jean Tinguely. SUPER MÉTA MAXI";
24. April bis 14. August: "Carl Buchheister – Pionier der Abstraktion" (Werke aus der Sammlung Kemp);
Juli bis Oktober 2016: "Tiepolo" (Grafik);
1. Oktober bis 22. Januar 2017: "Hinter dem Schleier. Enthüllung und Verhüllung seit der Renaissance";
4. Oktober bis 15. Januar 2017: "Nic Tenwiggenhorn" (Sammlung Kemp);
11. November bis 29. Januar 2017: "Lyonel Feininger" (Grafik).

NRW-Forum Düsseldorf, Ehrenhof 2
bis 10. Januar: ".ftlbr #1: The Embarrassment Show" (Erik Kessels und Studenten der ECAL/University of Art and Design, Lausanne);
bis 17. Januar: "EGO UPDATE. Die Zukunft der digitalen Identität";
12. Februar bis 6. März: ".ftlbr #2: Klasse Mareike Föcking";
12. Februar bis 22. Mai: "Horst: Photographer of Style";
2. Juni bis 21. August: "Planet B – 100 Ideen für eine neue Welt";
11. Juni bis 21. August: "Olaf Breuning – Retrospektive";
17. September bis 30. Oktober: "Horst Wackerbarth: heimat";
19. November bis 15. Januar 2017: "Gute Aussichten 2016/2017: Junge Deutsche Fotografie";
19. November bis 15. Januar 2017: "Bling Bling Baby!".

Stadtmuseum, Berger Allee 2
bis 3. Januar: "Gesundheit in der Stadt";
13. Februar bis 24. Juli: Soziale Stadt – 700 Jahre St. Sebastianus-Schützenverein 1316 e.V.;
August bis Dezember: "Harald Naegeli".

Stiftung Schloss und Park Benrath, Benrather Schlossallee 100–106
14. Februar bis 24. April: "Simone Nieweg. Bäume, Licht und Wald" (Ausstellung im Rahmen des Düsseldorfer Photo-Weekends 2016);
26. Juni bis 18. September: "Zeitenlese – Lesezeiten. Fotografien von Isolde Ohlbaum" (Ausstellung in Kooperation mit dem Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf);
ab 1. Oktober: Neugestaltung der Dauerausstellung im Museum für Europäische Gartenkunst.

Theatermuseum – Dumont-Lindemann-Archiv, Jägerhofstraße 1
22. Januar bis 13. März: "Hinter den Kulissen – Lithografie trifft Fotografie: Honoré Daumier und KM Udo Remmes";
ab Frühjahr 2016: "SchauPlätze – Theater in der Stadt" (Wanderausstellung, da der Ausstellungsbereich des Theatermuseums ab Frühjahr 2016 für Sanierungsarbeiten geschlossen ist).

Vorheriger Artikel

Messen in Düsseldorf 2017

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG versteigert zwei Kölner Haie auf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell