Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und Rat

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Stockum erhält Wohnungen für Flüchtlinge an der Grünewaldstraße

Düsseldorf Stockum erhält Wohnungen für Flüchtlinge an der Grünewaldstraße

Von Ute Neubauer
17.12.2015
Teilen:
Auf Wunsch der Nachbarschaft wurde auch die neue Wohnanlage ganz in weiß gehalten

Jede der neun Wohnmodulanlagen in Düsseldorf ist ein wenig anders. Die am Donnerstag (17.12.) von der Flüchtlingsbeauftragten Miriam Koch und Birgit Lilienbecker vom Amt für Gebäudemanagement vorgestellte Anlage zeigt sich in strahlendem weiß – passend zum weißen Viertel in der Nachbarschaft. Noch vor Weihnachten werden dort rund 200 Menschen ein neues Zuhause finden.

D_Grünewald_Koch_17122015

Reges Interesse gab es am Donnerstag an der neuen Unterkunft Grünewaldstraße

Die Zufahrt zur Unterkunft erfolgt über den vorderen Parkplatz des Aquazoos von der Kasiserswerther Straße aus, so dass die Anschrift Grünewaldstraße etwas verwirrt. Auf dem Gelände sind drei eingeschossige Wohnkomplexen und ein zweigeschossiger Bau entstanden. Ein weiteres Gebäude bietet dem Pförtnerdienst, dem Verwalter, der Sozialbetreuung und einem großen Gruppenraum Platz. Die Stadt hat die Planungen so angepasst, dass einige der großen Bäume erhalten bleiben konnten. Noch ist die Wohnanlage etwas karg, aber wenn die Bäume im Frühjahr wieder grün und die Rabatten angelegt sind, vermittelt es den Eindruck einer modernen Wohnanlage.

Innen sind alle Unterkünfte sehr ähnlich

Die Wohnkomplexe gleichen den anderen neuen Unterkünften in der Stadt. Nach dem Düsseldorfer Modell gibt es barrierefreie Bereiche, Wohneinheiten für Familien und für Einzelreisende. Familien haben dabei miteinander verbundene Räume, ein eigenes Bad und eine kleine Küchenzeile. Einzelreisende teilen sich zu zweit ein Zimmer und benutzen gemeinschaftlich Duschen, Toiletten und die Küche. Für alle Bewohner gibt es Gemeinschaftswaschmaschinen und Trockner.

Ehrenamtler und Caritas betreuen die Bewohner

Zum Besichtigungstermin am Donnerstag kamen neben zwei Schulklassen auch zahlreiche Ehrenamtler aus der katholischen Kirchengemeinde Heilige Familie. Sie haben bereits Sachspenden gesammelt und sortiert, um den neuen Bewohner eine Grundausstattung für Küche und bad zu ermöglichen. Der Caritasverband Düsseldorf übernimmt mit zwei hauptamtlichen Sozialarbeitern die Betreuung der rund 200 Flüchtlinge. Anlaufstelle für die Flüchtlinge wird aber auch der Welcome Point auf der Niederrheinstraße sein, in dessen Räumlichkeiten neben Beratung auch Kurse angeboten werden.

Was noch gebraucht wird:

Weitere Sachspenden und Helfer für die Unterkunft Grünewaldstraße sind aktuell nicht erforderlich. Die Caritas und ihre ehrenamtlicher Helfer werden mitteilen, wenn wieder Bedarf besteht.
Schwimmkleidung und Sportbekleidung für Kinder und Jugendliche, sowie Kleidung für junge Männer in kleinen Größen sammelt der Welcome Point Nord. Wer dies spenden möchte, setze sich bitte unter Telefon 0211.93 89 63 93 oder Mail mit dem Welcome Point, Niederrheinstraße 20, 40474 Düsseldorf in Verbindung. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr und Samstag von 10 bis 14 Uhr.

So sieht es in der Wohnanlage aus:

D_Grünewald_Gruppenraum_17122015

Im Gruppenraum können Treffen und Kurse stattfinden

D_Grünewald_Büro_17122015

Hier werden die Sozialarbeiter der Caritas ihr Büro bekommen

D_Grünewald_Flur_17122015

Vom Flur geht es auf der rechten Seite zu den Zimmern für Einzelreisende, die Räumle links sind für Familien

D_Grünewald_barfrei_17122015

Ein barriefreies Zimmer mit Bad

D_Grünewald_Famküche_17122015

Ein Familienzimmer mit Küchenzeile

D_Grünewald_Gemküche_17122015

Gemeinschaftsküche für Einzelreisende

D_Grünewald_EZi_17122015

Zimmer für Einzelreisende

D_Grünewald_WC_17122015

Gemeinschaftstoilette für Einzelreisende

D_Grünewald_dusche_17122015

Gemeinschaftsdusche für Einzelreisende

D_Grünewald_Waschen_17122015

Waschraum mit Trockner und Waschmaschine für alle

Vorheriger Artikel

Johannes-Rau-Airport Düsseldorf: OB Geisel in der Warteschleife

Nächster Artikel

Düsseldorfer Polizei: Großrazzia gegen Einbrecherbanden auf der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell