Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

  • Düsseldorf Oberbilk: Zu zweit auf E-Scooter gegen Hauswand gefahren

  • SFD 75 „Wir bewegen Düsseldorf“

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

PolitikStadtrat
Home›Politik›Düsseldorf kurbelt am Auftakt der Tour de France 2017 – aber nicht in der kommenden Ratssitzung

Düsseldorf kurbelt am Auftakt der Tour de France 2017 – aber nicht in der kommenden Ratssitzung

Von Dirk Neubauer
7. Dezember 2015
Teilen:
Die Tour de France in Düsseldorf? Für Radler wie (vl.) Ruben Zepuntke, Marcel Sieberg und Adré Greipel ein Traum

Düsseldorf als Tour de France-Startpunkt im Jahr 2017? Eigentlich müsste der Stadtrat am kommenden Donnerstag (10.12.) Mittel dafür in den Haushalt 2016 einstellen. Doch das wird er erst einmal nicht tun. Nach Recherchen von report-D passiert beim Show-down 2015 nicht einmal eine Viertel-Pedalumdrehung in diese Richtung.

Dafür wird hinter den Kulissen emsig gearbeitet. Es tagen Arbeitsgruppen – links- wie rechtsrheinisch. In Klein-Paris und Paris. Denn der Ratsbeschluss liegt vor und ermächtigt die Verwaltung zu arbeiten. Und dem Vernehmen nach scheint das auch erst einmal Tourchef Christian Prudhomme als Aussage aus Düsseldorf zu genügen. Offenbar gibt es auch keinen Stichtag, bis zu dem die Düsseldorfer Bewerbung vorliegen muss. Also klären derzeit die Experten Tausend und eine Einzelheit, die bei einem Event dieser Größe geklärt werden müssen.

D_TourdeFrance_Strecke_16102015

In Weiß markiert: die Strecke für das Zeitfahren der Tour am Samstag. Am Sonntag würde das Feld dann aus Düsseldorf losrollen.

Politisch gilt der Tour Beschluss als zweifelhaft, weil mit den Stimmen der Rechtsextremen zustande gekommen. Den braunen Fleck wollen SPD und Grüne, Düsseldorfer Radfraktionen, tilgen, die Rad-Ratsmehrheit vergrößern. Zugleich gilt es, einen Finanzplan aufzustellen. Denn bei Kosten von geschätzt elf Millionen Euro, müsste Düsseldorf der Tour derzeit mehr als sechs Millionen aus städtischen Mitteln in die Satteltaschen stecken.

Die FDP steht quer

Das ist dem gelben Licht der Ampel, der FDP, zu viel. Und auch die CDU opponiert; obwohl sie als Regierungspartei selbst eine Vorliebe für Großevents hatte. Und die Tour geschätzt mehr als 50 Millionen Euro in die Düsseldorfer Gastronomie und Hotellerie spülen würde. Allein der unmittelbare Tour-Tross emfasst rund 5000 Personen. Die Christdemokraten als Wohlstands-Blockierer? Nur schwer denkbar.

Die Millionen auftreiben

Also werden nun weiter Sponsoren geworben, mit Tour-Veranstalter ASO geklärt, was diese Firmen dürfen und was nicht und was sie wofür bezahlen müssen. Nach einem Summenstrich darunter kann ein Finanzierungskonzept aufgestellt werden, das auch bisherige Tourgegner überzeugt. Der städtische Zuschuss müsste dann 2016 im Rahmen eines Nachtragshaushalts genehmigt werden.
Im Vorzimmer des Oberbürgermeisters steht ein Rennrad samt Trikot. Thomas Geisel würde es 2017 gern zur Tour-Eröffnung benutzen.

Foto: Ingo Lammert, Stadt Düsseldorf und Ute Neubauer

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Neue Flüchtlingsunterkunft wird kommende Woche ...

Nächster Artikel

Düsseldorf hält den Dreier fest: 1:0 Heimsieg ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zu zweit auf E-Scooter gegen Hauswand gefahren

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • SFD 75 „Wir bewegen Düsseldorf“

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell