Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Heerdt: Bombenentschärfung für 16 Uhr geplant

Düsseldorf Heerdt: Bombenentschärfung für 16 Uhr geplant

Von Ute Neubauer
30.11.2015
Teilen:
Jost Leisten mit den Bomben

AKTUALISIERT: Jost Leisten vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf meldete um 16:52 die erfolgreiche Entschärfung. Es war die zehnte und elfte Bombenentschärfung in diesem Jahr.

Gegen 16 Uhr war es noch zu einer Verzögerung gekommen, da plötzlich Mitarbeiter einer Firma im Gefahrenbereich B unterwegs waren.

Alle Sperrungen sind aufgehoben.

Bei Bauarbeiten in Düsseldorf-Heerdt wurden am Montag (30.11.) zwei britische Fünf-Zentner-Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Entschärfung ist Montag (30.11.) für 16 Uhr geplant.

D_Gefahrenbereiche_Heerdt_30112015

Gefahrenbereich A (250 Meter Radius zur Fundstelle)

Im Gefahrenbereich A müssen rund 50 Anwohner bis 15 Uhr ihre Wohnungen verlassen. Auch ein Gewerbebetrieb und ein Fast-Food-Restaurant sind betroffen. Es sind Lautsprecherwagen unterwegs, um die betroffenen Bürger aufmerksam zu machen. Menschen, die in der Gefahrenzone A wohnen und beispielsweise wegen Bettlägerigkeit oder Behinderung ihre Wohnungen nicht selbst verlassen können, können den Transport ab sofort über die Leitstelle der Feuerwehr unter der Rufnummer 19222 bestellen. Rollstühle, die mitgenommen werden müssen, sollten dabei unbedingt gemeldet werden. Für diejenigen, die während der Evakuierungszeit eine Anlaufstelle brauchen, stehen ab 15 Uhr die Räume des Comenius-Gymnasiums, Lütticher Straße 34, offen. Dort ist durch die Stadt Düsseldorf eine Betreuung organisiert.

D_Bombe2_Heerdt_30112015

Die Einsatzleitstelle wurde am Comenius Gymnasium eingerichtet

Gefahrenbereich B (500 Meter Radius zur Fundstelle)

Im Gefahrenbereich B (500 Meter Radius zur Fundstelle) liegen das Seniorenheim an der Gottfried-Hötzel-Straße, die Heinrich-Heinrich-Grundschule, die Bunkerkirche, die Flüchtlingsunterkunft an der Burgunder Straße, der Rheinbahn Standort und die Kindergärten an der Kevelaerer Straße, Wiesenstraße und Gottfried-Hötzel-Straße. Weitere 2300 Menschen wohnen in diesem Bereich. Auch die Mitarbeiter von ansässigen Firmen müssen sich auf die Entschärfung einstellen. Niemand darf sich im Gefahrenbereich B im Freien aufhalten und sollte in den Häusern und Wohnung die Fensterbereiche meiden. Autos sollten nach Möglichkeit aus den Gefahrenzonen A und B weggefahren werden.

Sperrungen

Polizei und Ordnungsamt werden ab 15:30 Uhr die Straßen Heerdter Landstraße, Am Handweiser, Eupener, Burgunder und Kevelaerer Straße sperren. Das Gebiet sollte weiträumig umfahren werden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wird die Bomben nacheinander entschärfen, der Einsatz wird daher entsprechend länger dauern.

Die eigentliche Entschärfung beginnt um 16 Uhr. Das Gefahrentelefon der Stadt ist unter der Rufnummer 3889 889 besetzt. Die Sperrungen werden direkt nach der Entschärfung aufgehoben.

D_Bombe_Heerdt_30112015

Zahlreiche Kräfte sind im Einsatz

Beeinträchtigungen im ÖPNV

Die Eisenbahnlinien der Neuss-Düsseldorfer Häfen sind von der Sperrung ebenfalls betroffen. Die Deutsche Bahn ist nicht betroffen

Linie U75: Die Bahnen enden, aus Eller kommend, bereits an der Station „Dominikus-Krankenhaus“ und können nicht nach Neuss fahren. Die Rheinbahn bittet die Fahrgäste, alternativ die Straßenbahnlinie 709 oder die S-Bahnen und Züge der Deutschen Bahn zu nutzen.

Linie 829: Die Busse enden, aus Meerbusch kommend, an der Haltestelle „Zülpicher Straße“ und fahren nicht weiter nach Neuss.

Linien 830 und 863: Die Busse fahren eine Umleitung über die Bataverstraße.

Linie 833: Die Busse enden, von Oberkassel kommend, bereits am Nikolaus-Knopp-Platz und fahren von dort wieder zurück.

Aktualisiert 17:05 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Reisholz: Leitplanke verhindert Absturz einer trudelnden ...

Nächster Artikel

Düsseldorf schafft das: Oberbürgermeister Thomas Geisel zieht ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell