Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf im Advent: Verbraucherzentrale kritisiert Rabattaktion bei Peek & Cloppenburg

Düsseldorf im Advent: Verbraucherzentrale kritisiert Rabattaktion bei Peek & Cloppenburg

Von Dirk Neubauer
27. November 2015
Teilen:
Peek & Cloppenburg Düsseldorf wird von der Verbraucherzentrale NRW kritisiert - wegen Rabatt-Verwirrung

Die Verbraucherzentrale NRW zieht gegen die Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf (P&C) zu Felde. Der Vorwurf: eine missverständlich formulierte Weihnachtsrabatt-Aktion. Die räumte das Handelsunternehmen auf Nachfrage von report-D ein. Man werde „für jeden Kunden, bei dem es zu Missverständnissen gekommen ist, eine kulante und individuelle Lösung finden“.

Rückblick: Schon im Oktober klingelte es in der Werbung von P&C: „Jetzt einkaufen und Treue-Rabatt für Ihr Weihnachts-Shopping sichern!“ So war ein persönliches Schreiben an Stammkunden betitelt. Und weiter: Für „Einkäufe ab 39 Euro“ warte in der Adventszeit eine Belohnung von fünf Euro, „ab 499 Euro“ wurde ein Abschlag von 100 Euro versprochen.

Weihnachten schon im Herbst

Sofort eilten die Kauflustigen in die Innenstadt und steigerten den Herbstumsatz. Indes: Die Sache war ganz anders gemeint. Um an der Rabattstaffel teilnehmen zu können, musste sich niemand schon im Oktober tief in den Dispositionskredit stürzen. Damals, als sich gerade mal die Blätter verfärbten, hätte der Kauf von ein Paar Socken genügt, um an die Weihnachtsrabatte zu kommen.

Test bei der Telefon-Hotline

Oder umgekehrt: Wer schon im Oktober bei P&C kräftig zuschlug, sollte im Dezember – gar nichts nachgelassen bekommen. Worauf auch? Die ersten Beschwerden deshalb sind nach Angaben eines Sprechers bereits bei der Verbraucherzentrale NRW eingegangen, man rechne im Dezember mit zahlreichen Protesten. Allerdings fanden die Juristen der Verbraucherzentrale keine Möglichkeit, gegen die Rabatt-Verwirrung zu klagen. Das Handelsunternehmen spricht von einzelnen Fällen.
Die Sache mit der „kulanten und individuellen Lösung“ hat die Verbraucherzentrale nach eigener Aussage bereits überprüft. Dabei hätten die Mitarbeiter der P&C Hotline telefonisch stets die gleiche Antwort gegeben: „Da können wir leider nichts machen.“

Vorheriger Artikel

Düsseldorf hat „Hafenalarm“: Bürgerinitiative Reisholzer Hafen schreibt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Schüler der Lore-Lorentz-Schule und der Duft ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

    Von Birgit Koelgen
    18. September 2025
  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell