Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Jugendmedientage: Medien lernen mit Spaß!

Düsseldorfer Jugendmedientage: Medien lernen mit Spaß!

Von Ute Neubauer
24.11.2015
Teilen:
Begeisterte Jugendliche bei den Jugendmedientagen in Düsseldorf

Rund 170 Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren trafen sich am vergangenen Wochenende im Medienhafen zu den siebten Jugendmedientagen. Der Jugendring Düsseldorf hat das Event 2009 ins Leben gerufene.

Fotografie, Video, Grafik, Improtheater, Tonstudio, Journalismus, Website-, App- und Computerspielerstellung, Radio, Comic zeichnen, die Arbeit von Radio und Zeitung waren Inhalte der Workshops, die die Teilnehmer besuchen konnten. Viele der Jugendlichen nahmen bereits mehrfach an der Veranstaltung teil. Sofie (18) hatte sich in diesem Jahr für den Grafikdesignworkshop entschieden. „Als ehrenamtliche Jugendgruppenleiterin bei der Katholischen Jungen Gemeinde (KJG) in Düsseldorf kann ich das hier gelernte bestimmt auch anwenden“, berichtete sie.

Das Jugendinternetportal Youpod bot einen Einblick in den Journalismus. Die Teilnehmer übten das Führen von Interviews sowie Schreiben von Artikeln und erfuhren mehr über die Arbeit des Jugendinternetportals. Ein Einblick in die Berufswelt des Print- und Radiojournalismus war ebenfalls möglich. Das selbstverwaltetes Jugendzentrum Haus Spilles in Benrath bot einen zweitägigen Radioworkshop an. Die Sendung ist anschließend im Bürgerfunk von Antenne Düsseldorf zu hören.

Leon (17) erstellte in einem Workshop mit Referenten von Elements of Art (EoA) ein PC-Spiel. Er interessiert sich für Videospiele und nutzt die zwei Tage, um zu verstehen, wie so etwas programmiert wird. René Hamacher (22) besuchte vor vier Jahren als Teilnehmer diesen Workshop. Begeistert bewarb er sich anschließend bei EoA um ein Praktikum, heute macht er dort seine Ausbildung zum Fachinformatiker und war nun selbst Referent auf den Jugendmedientagen.

Katja von Rüsten vom Jugendring Düsseldorf erklärte: „Unser Ziel ist es, jungen Menschen neben ersten Einblicken auch eine Vertiefung ihrer Erfahrungen zu ermöglichen und sie mit den Workshop-Leitern aus der Praxis ins Gespräch zu bringen. Viele nutzen die Jugendmedientage auch zur Berufsfindung. Zudem möchten wir den jungen Menschen aus den Jugendverbänden die Möglichkeit bieten, Medienwissen für ihre ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu erlernen.“

Samstagabend hatten die Jugendlichen die Chance, in lockerer Atmosphäre mit den Referenten, Vertretern der Europäischen Medien- und Business-Akademie (EMBA) und der Jugendpresse Rheinland ins Gespräch zu kommen.

Über den Jugendring Düsseldorf
Der Jugendring Düsseldorf ist der Zusammenschluss von Jugendverbänden, Jugendgruppen und Jugendinitiativen in Düsseldorf. Er vertritt die Anliegen und Interessen junger Menschen in Düsseldorf. Gemeinsam vertreten die im Jugendring zusammengeschlossenen Verbände ihre Belange, mischen sich in die Jugendpolitik ein und gestalten diese aktiv mit. Die Jugendverbände organisieren vielfältige und sinnvolle Angebote der Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche. Der größte Teil der Arbeit in den Jugendverbänden wird von ausgebildeten, freiwillig oder ehrenamtlich Mitarbeitenden geleistet. Ihre weitere Qualifizierung und Unterstützung gewährleisten die Jugendverbände im Jugendring. Dieser ist zudem Träger des Jugendinternetportals Youpod, des Schlichtungsprojektes Düsseldorf EinWandfrei, des Fanprojektes Düsseldorf, des Projekts „Kommunale Bildungslandschaften“ und des Haus der Jugend.
Weitere Informationen hier.

Foto: Jugendring Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorf im Wandel: Die Wehrhahnlinie verändert die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf beteiligt sich am Internationalen Tag gegen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell