Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

PolitikStadtteile
Home›Politik›OB Dialog in Düsseldorf Gerresheim: Bezahlbarer Wohnraum ist für Geisel das Top-Thema

OB Dialog in Düsseldorf Gerresheim: Bezahlbarer Wohnraum ist für Geisel das Top-Thema

Von Dirk Neubauer
18.11.2015
Teilen:
Beim OB-Dialog in Düsseldorf Gerresheim wollten sich rund 120 Zuhörer ein Bild von Oberbürgermeister Thomas Geisel (vorn links) machen

Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ist eine der dringlichsten Aufgaben der kommenden Jahre in Düsseldorf. Darauf hat Oberbürgermeister Thomas Geisel am Mittwochabend beim Bürgerdialog im Gerresheimer Kulturbahnhof hingewiesen. 2015 würden 2400 bis 2500 Wohnungen bezugsfertig – deutlich mehr als in den Vorjahren. Doch müsse die Stadt damit rechnen, künftig pro Jahr einen Zuwachs von 5000 bis 6000 Menschen zu bekommen. Darauf müsse sich Düsseldorf vorbereiten.

Den Ball bekam Geisel aus dem Kreis der rund 120 Zuhörer zugespielt. Eine Frau berichtete über ihre Probleme, eine bezahlbare Wohnung in Düsseldorf zu finden. Das Angebot sei äußerst knapp. Es habe lange gedauert, eine Mietwohnung zu finden, die zu dem Geldbetrag passte, der monatlich verfügbar ist.

Zwei Gegenmaßnahmen, die sofort wirken

Diesen Hinweis griff Geisel auf. Zwei Gegenmaßnahmen habe er bereits eingeleitet. Die SWD Städtische Wohnungsgesellschaft Düsseldorf AG habe die ihr gehörenden Wohnungen ins Eigenkapital übernommen. „So bekam die SWD die Möglichkeit, Kredite aufnehmen zu können für weitere Wohnungsprojekte“, sagte Geisel. Die Gesellschaft sei damit aus ihrem Schattendasein herausgeführt worden. Zudem habe er mit dem Land NRW ein Globalbudget zum Bau von 1000 Sozialwohnungen in Düsseldorf pro Jahr aushandeln können. Dies sei nun vergleichsweise einfach abrufbar.

D_Publikum_OBDialog_Gerresheim_20151118

Gut gefüllt: der Gerresheimer Kulturbahnhof beim OB-Dialog am Mittwochabend

Geisel zeigte nach diesen Worten nicht mit dem Finger auf Grüne und FDP, die die Absprache mit dem Land kritisieren, weil der Anteil an neu zubauenden Sozialwohnungen nicht einem alten Formelkompromiss von CDU,FDP und Grünen entspricht – aus Zeiten mit anderen politischen Mehrheiten in der Stadt. Geisel ist da vorsichtig. Denn er bekommt von SPD, Grünen und FDP gerade die Grenzen seiner Macht gesteckt.

Viele Fragen nach Sachproblemen

Ansonsten gingen die Gerresheimer den OB Dialog deutlich konstruktiver an als Bürger in anderen Stadteilen. Sie lamentierten nicht, sondern fragten nach Sachproblemen. Die vermüllte Angströhre am Gerresheimer Bahnhof, den nicht enden wollenden Strom von Umlandpendlern, die sich durch den Stadtteil quetschen, um den Stau auf der Autobahn zu umgehen, die verbesserungswürdige Situation der Sportvereine im Stadtteil.

Der Dauerbrenner: Gaslaternen

Und dann kam da noch das Thema zur Sprache, bei dem sich Geisel innerlich schüttelt. Gaslaternen. Befürworter der schummrigen Funzeln überreichten Geisel einen offenen Brief. Zum Erhalt der 15.000 Gaslaternen. Und der Sorge, Anlieger müssten horrende Beträge zahlen für helleres LED-Licht. Geisel machte deutlich, dass die Stadt aus seiner Sicht dringendere Probleme habe, als solch einen Kulturkampf zu führen. Außerdem gebe es einen guten Kompromissvorschlag von Dezernent Stephan Keller. Der will in historischen Vierteln rund ein Drittel der Gaslaternen erhalten; zwei Drittel aber mit LED-Leuchten bestücken. Geisel macht es sichtlich Spaß, auf Senioren hinzuweisen, die sich im hellen LED-Licht einfach sicherer fühlten.
 

Vorheriger Artikel

Blumen und Kerzen unter dem Eifelturm am ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath bereitet sich auf die Flüchtlingsunterkunft ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell