Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf liest am Freitag, 20. November, vor

Düsseldorf liest am Freitag, 20. November, vor

Von Ute Neubauer
17.11.2015
Teilen:
Vielleicht wird in diesem Jahr die Zahl der Vorleser auf über 100.000 steigen

Am Donnerstag (20.11) ist es wieder so weit: Der Bundesweite Vorlesetag findet zum zwölften Mal statt. Die gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung findet seit 2004 in jedem Jahr am dritten Freitag im November statt.

Kinder bereits früh für das Lesen zu begeistern gelingt mit Vorlesen wunderbar. Nahezu 83.000 Vorleserinnen und Vorleser griffen 2014 zu den Büchern und steckten über 2,5 Millionen Zuhörer in ganz Deutschland mit ihrer Lesefreude an. Mit dabei waren auch 1300 Politiker und 130 Prominente.

In Düsseldorf gibt es zahlreiche Veranstaltungen zum Vorlesetag.

Vorlesen auf Italienisch

D_Lesetag_17112015

Einen Vorlesenachmittag auf Italienisch hat der Verein Italia Altrove organisiert. In der bilingualen KGS Thomas Schule wird “Una Zuppa di sasso” (Eine Suppe aus Stein) von Anais Vaugelade zweistimmig vorgetragen und musikalisch begleitet. Je nach Alter wird danach in drei unterschiedlichen Gruppen vorgelesen. Zum Abschluss gibt es Kaffee und Kuchen für alle. KGS Thomas-Schule, Blumenthalstr. 11, 40476 Düsseldorf, öffentlich zugänglich am 20.11.2015 um 15:30 Uhr.

Weitere öffentliche Termine mit bekannten Vorlesern:

> Sylvia Pantel, MdB, Marien-Schule, Rheindorfer Weg 20, 40591 Düsseldorf, öffentlich zugänglich: 19.11.2015 um 12:15 Uhr

> Dr. Günther Horzetzky, Staatssekretär, Max-Schule, Citadellstr. 2b, 40213 Düsseldorf, öffentlich zugänglich: 20.11.2015 um 08:00 Uhr

> Wolfgang Loser, Gemeinschaftsgrundschule, Richardstraße, 40231 Düsseldorf, öffentlich zugänglich: 20.11.2015 um 08:15 Uhr

> M. A. Joachim Aufmwasser, Montessori Grundschule, Emil-Barth-Straße 45, 40595 Düsseldorf, öffentlich zugänglich: 20.11.2015 um 09:00 Uhr

> Sprecherziehungsstudis, Medienlabor der Heinrich-Heine-Universität, Universitätsstr. 1, 40225 Düsseldorf, öffentlich zugänglich: 20.11.2015 um 12:30 Uhr

> Klaus Backhaus, Wasserspielplatz Düsseldorf Eller, Heidelbergerstraße, 40229 Musikpavillon, öffentlich zugänglich: 20.11.2015 um 15:00 Uhr

> M. A. Tina Adomako, Buchhandlung, Aachener Straße 1, 40223 Düsseldorf, öffentlich zugänglich: 20.11.2015 um 15:30 Uhr

> KÖB St. Franziskus-Xaverius, St.-Franziskus-Str. 5, 40470 Düsseldorf, öffentlich zugänglich: 20.11.2015 um 15:30 Uhr

> Barbara Schwiefert, O.T. Wersten, Lützenkircher Str. 13, 40591 Düsseldorf, öffentlich zugänglich: 20.11.2015 um 16:00 Uhr

> Ebru e.V., Stephanstr 3, 45199 Düsseldorf, öffentlich zugänglich: 21.11.2015 um 12:00 Uhr

Termine nach Information der Initiative Vorlesetag, ohne Gewähr.

Foto Logo: Initiative Vorlesetag

Vorheriger Artikel

Gewerkschaft ver.di war erfolgreich im Kampf für ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Erster PFT-Filter auf dem Flughafen geht ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Hötter Jonges feiern mit alt und jung

    Von Ingo Siemes
    04.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell