Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Eller sagt Tschüss: Abschied von den Menschen in den Zelten

Düsseldorf Eller sagt Tschüss: Abschied von den Menschen in den Zelten

Von Ute Neubauer
10. November 2015
Teilen:
Heinz Frantzmann und die vielen Helfer winken zum Abschied

Als im Sommer klar wurde, dass der Schützenplatz in Eller Heimat für Flüchtlinge werden soll, ahnte noch niemand, was dies mit der Elleranern machen würde. Eine Welle der Hilfsbereitschaft hat den Stadtteil verändert und so waren einige feuchte Augen zu sehen, als am Dienstag (10.11.) ein Abschiedsfest für die Zeltbewohner gefeiert wurde.

Flüchtlinge in Eller – Willkommen

Im August gründete Sylvia Prickler die Facebook-Gruppe „Flüchtlinge in Eller – Willkommen“, mittlerweile hat die Gruppe 1070 Mitglieder. Gemeinsam mit ihren Ehemann Herbert hatte sie beschlossen, sich zu kümmern. Beim ersten Aufruf an die Menschen in Eller mitzumachen, kamen gleich 500 Freiwillige, die sich in Listen eintrugen und in unterschiedlichen Bereichen unterstützen wollten.

D_Heidelberger_Prickler_10112015

Herbert und Sylvia Prickler mit der Urkunde, die alle Helfer unterschrieben haben

Die Zelte auf dem Schützenplatz wurden aufgebaut und waren noch nicht fertig eingerichtet, als die Situation Anfang September schnell akut wurde. Durch die Züge aus Ungarn, die im September viele Flüchtlinge nach Deutschland brachten, standen am 6. September plötzlich 150 Menschen an der Heidelberger Straße und mussten versorgt werden.

Großartiger Einsatz der Ehrenamtler in Eller

Die Betreuung organisierte das Rote Kreuz, aber die Pricklers aktivierten sofort die Ehrenamtler und damit lief die Hilfe an. Sachspenden, Hilfe bei Gängen zu Ärzten, Behörden und Schulen, Sprachkurse und Freizeitbeschäftigung stellten die rund 100 Helfer aus Eller auf die Beine. Dabei machten sie keinen Unterschied, ob die Menschen in dem Zelt lebten, das das Land als Erstaufnahmestelle belegt hatte oder in dem anderen Zelt, das für die Flüchtlinge eingerichtet wurde, die in Düsseldorf bleiben werden.

Nun trennen sich die Wege

Die Flüchtlinge aus der Erstaufnahmestelle sind bereits in die Messehalle Düsseldorf umgezogen, wo das Land eine große Erstaufnahmeeinrichtung für 1000 Menschen führt. Die nach Düsseldorf zugewiesenen Asylbewerber treten in den nächsten Tagen die Fahrt in ihre neuen Unterkünfte an. Die eine Hälfte wird in die Wohnanlage an der Meineckestraße ziehen, der andere Teil in die Anlage an der Blankertzstraße, die am Mittwoch (11.11.) eingeweiht wird.

D_Heidelberger_alle_10112015

Helfer und Flüchtlinge feiern gemeinsam

Auf Wiedersehen

Zwischen Helfern und Bewohnern sind viele Freundschaften entstanden. Diakonie Pfarrer Heinz Frantzmann organisierte daher ein Abschiedsfest, bei dem einige Tränchen flossen. Aber für viele der Ehrenamtler steht jetzt schon fest, sie werden weiter machen. „In Düsseldorf gibt es noch genug zu tun und ich werde bald in einer anderen Unterkunft unterstützen“ erzählt uns eine Helferin und sie weiß, viele werden es ihr gleich tun.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Arbeitsgericht untersagt Flugbegleitern den Streik – ...

Nächster Artikel

St. Martin reitet durch die Düsseldorfer Altstadt

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell