Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

EventsService
Home›Service›Events›Düsseldorfer Werkstatt Lebenshunger startet Kinder-Projekt zur Frage „Wie bleibe ich gesund?“

Düsseldorfer Werkstatt Lebenshunger startet Kinder-Projekt zur Frage „Wie bleibe ich gesund?“

Von Ute Neubauer
21. Oktober 2015
Teilen:
(v.l.) Marina Müller-Klösel mit Maus Mia, Vera Geisel und Stephanie Lahusen stellen das Projekt vor

Ernährung allein ist nicht der Schlüssel zur Gesundheit. Das erfahren am Mittwoch (21.10.) rund 100 Garather Kinder mit ihren Eltern beim Start des Projektes „Bleib gesund, Mia“ im Rahmen eines Mitmach-Konzertes im Familienzentrum auf der Stettiner Straße.

Mia lernt wie es geht

Mit viel Musik und Spaß werden die Kinder von der kleinen Maus Mia, die als Handpuppe zu Besuch ist, spielerisch durch ein Haus geführt, in dem lustige Bewohner Tipps geben, wie sie selber gesund bleiben. Fanny Fliege braucht Bewegung, bei Herrn von Gurkenschale geht nichts ohne Obst und Gemüse, der Floh Florian zeigt seine Gefühle und Mia Maus merkt selber, dass ohne Entspannung alles schwer fällt. 

„Kindern etwas beizubringen, das sie nicht, einsehen ist schwierig“, weiß Vera Geisel, Schirmherrin der Werkstatt Lebenshunger aus eigener Erfahrung. So ist sie begeistert, wie den Kinder mit Musik und Spaß vermittelt wird, was sie selber tun können, um sich wohl zu fühlen und gesund zu bleiben.

Pilotprojekt "Bleib gesund, Mia"

Die Werkstadt Lebenshunger startet das Pilotprojekt in der Kita Stralsunder Straße und dem Familienzentrum Stettiner Straße. Das Mitmach-Konzert zum Auftakt ist nur ein Teil des Projektes. Die Erzieherinnen und Erzieher der beiden Einrichtungen bekommen in einem Einführungsseminar alle wichtigen Informationen, Lerninhalte und Materialien zum Thema Gesundheitsförderung. Die Maus Mia besucht anschließend die Kinder für einen Workshop, bei dem alle gemeinsam die Lieder singen und die Geschichten hören. Der Gesang spielt auch bei dem offenen Singkreis mit den Eltern die zentrale Rolle. Denn die werden in das Projekt integriert, um den ganzheitlichen Ansatz auch in die Familien zu tragen.

Gefördert wird die Aktion vom Kinderliedermacher Rolf Zuckowski und seiner Stiftung „Kinder brauchen Musik“ und der Merck Fink Stiftung. Ziel ist es schon in jungen Jahren Gesundheitsproblemen wie Essstörungen und Auffälligkeiten in Psyche, Motorik und Gewicht vorzubeugen. Dabei beachtet das Projekt neben der Ernährung auch Bewegung, Entspannung und Umgang mit Gefühlen.
Weitere Informationen zum Projekt finden sie hier.

Vorheriger Artikel

Sperrung der A46 am Wochenende 24./25. Oktober ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Vorbereitungen auf Halloween im Hofladen des ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

    Von Anne Vogel
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Randalierer durch Dienstwaffeneinsatz der Polizei gestoppt

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Blumenzwiebeln für das „Blaue Band“

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: 18-Jähriger kollidiert mit parkenden Fahrzeugen – rund 100.000 Euro Schaden

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell