Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Gerresheim: Rosemarie Theiß wird Trägerin der Gerricusplakette

Düsseldorf Gerresheim: Rosemarie Theiß wird Trägerin der Gerricusplakette

Von Dirk Neubauer
21.10.2015
Teilen:
Genießt den Moment: Rosemarie Theiß, künftige Trägerin der Gerricusplakette der Gerresheimer Bürgerwehr

Rosemarie Theiß aus Düsseldorf Gerresheim hat einen Lauf. Ihre Partei, die CDU, ehrte sie im Sommer. Und nun hebt die Gerresheimer Bürgerwehr sie auf den Schild: Rosemarie Theiß bekommt in diesem Jahr, genauer: beim Generalcorps-Appell am 21. November, die Gerricusplakette.

Die zeichnet seit 1978 alljährlich Personen aus, die sich um den Stadtteil Gerresheim verdient gemacht haben. Neben dem ehrenamtlichen politischen Engagement ging Rosemarie Theiß einmal quer durch alle Gerresheimer Vereine. Unterstützte, sammelte Spenden, vermittelte, engagierte sich. Aktuell leitet sie den Freundeskreis der Gerresheimer Sana-Klinik.

Der Lärm rund um die Aula am Poth

Was ihre Person ausmacht? Das ist am besten mit einer Anekdote erzählt. 1999 war die Aula am Poth stark renovierungsbedürftig. Ein Teil der Decke bröselte zu Boden. Die Karnevalisten der Gerresheimer Bürgerwehr konnten ihr Stammquartier nicht nutzen und mussten in ein Zelt umziehen. Aus dem aber verbreitete sich die rheinische Fröhlichkeit ungedämmt an die gesamte Nachbarschaft.

Ein Abendessen als Kompensation

„Da gab es natürlich einen geharnischten Protest der Anwohner. Ich bin dann zu jedem Einzelnen hin und habe gebeten, dass man dies in diesem Jahr ertragen möge. Als Entschädigung sollte man auf meine Kosten schön Essen gehen“, erinnert sich die Plaketten-Trägerin in spe. 19 Nachbarn nahmen die Kompensation an und hielten eine Session lang stille. Rosemarie Theiß hatte den Gerresheimer Karneval gerettet.
Als das Rauchverbot kam und die nikotinaffinen Jecken in den Vorgärten der anderen qualmten, um den Nikotin-Pegel zu halten, hat sie es nochmal so gemacht. Um Verständnis werbend, aber zugleich verbindlich: „Wir werden eine Lösung finden. Das bleibt nicht so.“

D_Gerricus_20151021

Die neuen Stiftsherren stärken Rosemarie Theiß den Rücken bei der Gerresheimer Bürgerwehr

Zusammen mit Gerresheims Grand Dame wurden bei der Bürgerwehr am Mittwochabend die Stiftsherren bekannt gegeben. Für die Session 2015 / 2016 treten sich vier Schützen der Gesellschaft Reserve e.V. 1858 an: Lothar Inden (I. Zug), Schützenchef des St. Sebastianus Schützenvereins Düsseldorf von 1316, Gunther Langkopf (II. Zug), ehemaliger Waldkönig der Gesellschaft Reserve, Zugführer des II. Zuges, Wolfgang Gansäuer (III. Zug), ehemaliger Waldkönig der Gesellschaft Reserve und Christian Schade (V. Zug), Archivar der Gesellschaft Reserve.
Ihre Aufgabe? Steckt im Namen: Die Stiftsherren stiften – für die Jugend der Gerresheimer Bürgerwehr.

Gerresheimer Bürgerwehr

Die KG Gerresheimer Bürgerwehr wurde 1956 gegründet. Sie hat rund 360 Mitglieder. Und ist damit eine der größten Gesellschaften im Düsseldorfer Karneval. Der Terminkalender der kommenden Session: Nach dem Generalcorpsappell (21.11.) folgen Damensitzung (15.1.2016), Seniorensitzung (16.1.) und Herrensitzung (17.1.).

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Vorbereitungen auf Halloween im Hofladen des ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Angeblicher Gas-Wasser-Notdienst war auf Diebesbeute aus

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell