Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Prinzengarde Blau-Weiss rüstet sich für die neue Session

Düsseldorfer Prinzengarde Blau-Weiss rüstet sich für die neue Session

Von Ute Neubauer
18.10.2015
Teilen:
Die nächsten Wochen wird Jörg Schnorrenberger blau-weiss unterwegs sein

Nicht nur das Prinzenpaar im Karneval wird für die neue Session gekürt, es sind auch noch andere wichtige Ämter zu besetzen. So präsentierte die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf Blau-Weiss am Sonntag (18.10.) ihren neuen höchsten Repräsentanten: den General à la Suite, Jörg Schnorrenberger.

D_Blauweiss_Tanz_18102015

23 Tänzerinnen wirbeln in der neuen Sesseion in blau-weiss über die Bühnen

Neue Mitglieder, Tänzerinnen und Ehrenmitglieder

Die Prinzengarde Blau-Weiss feiert in diesem Jahr ihr 8 x 11 Jahre Jubiläumssession. Der Nachwuchs ist auch nach 88 Jahren noch zahlreich am Start und so wurden am Sonntag 36 neue Mitglieder in die Garde aufgenommen. Dabei sorgten die neuen Mädchen der Tanzgarde für einen guten Schnitt beim Durchschnittsalter der neuen Mitglieder, das bei 39 Jahren liegt. Als Ehrenmitglieder der Garde wurden Polizeipräsident Norbert Wesseler, der Sprecher des Corps á la Suite, Stefan Wagner, und Siemens-Niederlassungsleiter Herbert K. Meyer ernannt.

D_Blauweiss_Eule_18102015

Mit den Aufgaben wechselten teilweise auch die Hüte

General à la Suite

Traditionell wird bei der Auftaktveranstaltung der neue höchste Repräsentant der Prinzengarde für die Session präsentiert, der General à la Suite. Ehrenoffizier Jörg Schnorrenberger übernimmt diese Aufgabe. Er ist 48 Jahre alt und Geschäftsführer der Schnorrenberger Immobilien Gruppe.

D_Blauweiss_Kür_18102015

Da ging auch schon ein dreifaches Helau: (v.l.) Kommandeur Thomas Adam, Jörg Schnorrenberger und Stefan Wagner

Der neue Sessionsorden

Mit Spannung erwartet wurde von allen Anwesenden die Vorstellung des neuen Sessionsordens. Es ist seit 2002 Tradition bei den Blau-Weissen, dass der rautenförmige Orden von einem Düsseldorfer Künstler gestaltet wird. Der Bildhauer und Objektkünstler Christian Megert, der bereits als Professor an der Kunstakademie tätig war, hat den neuen dreiteiligen Orden in der Mitte mit einem Spiegel versehen. Das macht jeden der Orden zu einem Unikat, da je nach Betrachter ein anderes Bild erscheint.

D_Blauweiss_Orden_18102015

Christian Megert gestaltete den neuen Orden der Prinzengarde Blau-Weiss

Start in die neue Session

Mit dem General-Corps-Appell und der Inobhutnahme der Venetia Sara Flötmeyer feiern die Blau-Weissen am 30. Oktober in den Rheinterrassen den nächsten Programmpunkt Jubiläumssession.

D_Blauweiss_Fähnchen_18102015

Vorheriger Artikel

Schlagstöcke und Tränengas in der Düsseldorfer Altstadt ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG zieht den Kölner Haien mit ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell