Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Ganz Düsseldorf setzt ein Zeichen für Mitmenschlichkeit und gegen Ausgrenzung

Ganz Düsseldorf setzt ein Zeichen für Mitmenschlichkeit und gegen Ausgrenzung

Von Ute Neubauer
15.10.2015
Teilen:
(v.l.) Sabine Tüllmann, Paul Specht, Paul Jäger, Andreas Preuss und Burkhard von Arnim berichten über ihr Engagement

Die BürgerStiftung Düsseldorf mobilisiert die Stadt für den guten Zweck: Zum Weihnachtsfest 2015 sollen Wohnungslose, sozial benachteiligte Menschen und Flüchtlinge Gutscheine geschenkt bekommen. Mit im Boot sind jetzt auch die führenden Sportvereine der Stadt: Fortuna Düsseldorf, Borussia Düsseldorf, der Rochusclub und die DEG.

BürgerStiftung Düsseldorf

Zahlreiche Projekte wurden bereits von der BürgerStiftung realisiert, die gerade ihren 10. Geburtstag gefeiert hat. Zu den Mitgliedern gehören viele bekannte Personen aus Düsseldorf und eine von Ihnen ist Sabine Tüllmann. Sie trägt in diesen Tag das neueste Projekt der Stiftung in die Öffentlichkeit. Immer dabei ist das große Plakat mit den Händen, dem Logo der Aktion.

DEG, Fortuna, Borussia und Rochusclub sind mit dabei

Vor diesem Plakat versammelten sich am Donnerstag Andreas Preuss von Borussia Düsseldorf, Paul Specht, Geschäftsführer der DEG, Paul Jäger, Vorstand Fortuna und Burkhard von Arnim vom Rochusclub. Die großen Düsseldorfer Sportvereine sehen sich als Vertreter für alle Sportvereine der Stadt und wollen geschlossen die Aktion „Düsseldorf setzt ein Zeichen“ unterstützen.
Ziel der Aktion ist es, ein Zeichen für Mitmenschlichkeit und gegen Ausgrenzung zu setzen. Zu diesem Zweck werden Spenden gesammelt. Zahlreiche Geschäfte haben Spendendosen aufgestellt, aber auch ein Spendenkonto ist eingerichtet.

Die Aktion

Die BürgerStiftung möchte möglichst vielen Bedürftigen zum Weihnachtsfest eine Freude machen. Allein in Düsseldorf gibt es 40.000 Menschen, die einen Düssel-Pass haben und damit als bedürftig gelten. Geplant ist 20-Euro-Gutscheine einer Warenhauskette zu verschenken. Über Wohlfahrtsverbände und Ehrenamtler gehen diese an Flüchtlinge, Wohnungslose und sozial benachteiligte Menschen. Am 16. Dezember findet in verschiedenen Veranstaltungen die Verteilung der Geschenke statt.

So kann man unterstützen

Informationen über Spenden und Aktionen gibt es hier.

Im Zusammenhang mit der Aktion „Düsseldorf setzt ein Zeichen!“ gibt es zahlreiche Veranstaltungen. Die folgende Übersicht wird ständig aktualisiert (Stand 15.10.2015):
•    Oktober 2015: Konzert „Töchter Düsseldorf“ spielen in einer der Flüchtlingsunterkünfte
•    Oktober / November 2015: Pantomime Nemo tritt in mehren Flüchtlingsunterkünften unserer Stadt auf. Die Kunst der Pantomime ist weltweit eine ideale Brücke zwischen Menschen unterschiedlichster Sprachen und Kulturen.
•    25. Oktober 2015: René Heinersdorf lädt anlässlich des 50.Jubiläums des Kinderschutzbundes Düsseldorf zu einer Benefiz-Potpourri in das Theater an der Kö ein
•    November 2015: Konzert Dieter Falk & Sons mit und für Flüchtlinge
•    3. November bis 16. Dezember 2015: Kunst für Obdachlose, Benefiz-Verkaufsausstellung zu Gunsten fifty-fifty in der EON Hauptzentrale, www.kunst-fuer-obdach.de
•    Dezember 2015: Pantomime NEMO und 5 Akteure der Clownschool for Life Mpumalanga aus den Townships Südafrikas starten zu einer vorweihnachtlichen dreiwöchigen Extra-Tour durch die Flüchtlingseinrichtungen."
•    9. Dezember 2015, 15.00 – 17.00 Uhr: Venetienclub setzt gemeinsam mit Titus Jacobs ein Zeichen gegen Alternsarmut. Es singt der Seniorenchor „die Spätzünder“, Eislaufbahn Schauspielhaus
•    10. Dezember 2015: Weihnachtsfeier der AIDS-Hilfe im Loft-Café
•    11. Dezember 2015, 11.00 Uhr: Bürgerkonzert in der Tonhalle Düsseldorf.
•    14. Dezember 2015: Kunstauktion Heartwork zugunsten Menschen mit HIV und Aids
•    14. Dezember 2015, 18.00 Uhr: Weihnachtsfeier für Obdachlose von fifty-fifty im Zack
•    16. Dezember 2015, 16.30 – 17.30 Uhr: Konzert „Töchter Düsseldorf“ an der Eislaufbahn Kö-Bogen gemeinsam mit dem Chor „Die Spätzünder“
•    16. Dezember 2015, 16.00 – 17.00 Uhr: Weihnachtssingen mit Heinz Hülshoff auf dem Burgplatz, ab 17.00 Uhr Konzert der Swinging Fanfares auf dem Burgplatz
•    16. Dezember, 16.00 – 18.00 Uhr: Weihnachtsfeier von Herzwerk im Zentrum plus Friedrichstadt. Diese Feier wir ausgerichtet für Senioren, die alleinstehend sind und von Altersarmut bedroht sind. Es singen die Kinder der SingPause.
•    16. Dezember 2015, 16.00 –  18.00 Uhr: Weihnachtsfeier im Cafe Grenzenlos, Kronprinzenstraße , Bilk. Der Verein Cafe Grenzenlos setzt sich für Menschen mit  versteckter Armut ein. Es spielt Thomas Beckmann, Cello.
•    16. Dezember 2015, 17.30 Uhr: Gedenkkonzert für die ermordeten Sinti und Roma, Katholisches Maxhaus, Schulstrasse 11, Düsseldorf-Altstadt
•    24. Dezember 2015: Weihnachtsfeier im Trebe Cafe für junge Frauen im Alter von 14-21 Jahren , die ihren Lebensmittelpunkt auf der Straße haben.
•    25. und 26. Dezember 2015: Die Altstadt-Armenküche e.V wird an Weihnachten ein besonders schönes Essen für seine Gäste zubereiten

Vorheriger Artikel

Dialog mit dem Düsseldorfer OB oder wie ...

Nächster Artikel

Düsseldorf stellt sich quer – am Freitagabend ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell