Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Stadtwerke modernisieren Stromnetz im Düsseldorfer Süden mit Mircotunneling

Stadtwerke modernisieren Stromnetz im Düsseldorfer Süden mit Mircotunneling

Von Ute Neubauer
25. September 2015
Teilen:
Da auch einige Bäume der Stromtrasse weichen müssen, ist das Vorhaben von den Bezirksvertretungen genhemigt worden. Foto: Ausschnitt Vorlage Netzgesellschaft

Von Oktober 2015 bis Mitte 2017 wird das Stromnetz im Düsseldorfer Süden modernisiert. Dabei verlegt die Netzgesellschaft (eine 100-prozentige Tochter der Stadtwerke) eine rund zehn Kilometer lange Hochspannungstrasse durch das Erdreich der südlichen Stadtgebiete Himmelgeist, Itter, Holthausen, Reisholz, Hassels, Benrath, Urdenbach, Garath und Hellerhof, um die Verbindung des südlichen Netzes mit dem der Innenstadt zu stärken.

Außerdem werden zwei neue Umspannwerke an der Ecke Nürnberger Straße/Henkelstraße und am Wittenberger Weg gebaut. Fünf nicht mehr benötigte Umspannwerke reißt die Netzgesellschaft ab.

Die Baumaßnahme wird zumeist in den vorhandenen Straßen bzw. Wegen ausgeführt. Mit "Microtunneling" werden in Start- und Zielgruben Stahlrohre in das Erdreich gepresst. Diese Hüllrohre nehmen dann die für die Trasse notwendigen Leerrohre und Kabel auf. Die Baumaßnahmen erfolgen in einzelnen Abschnitten.

Rund um Wittenberger Weg, die Nürnberger Straße und Münchener Straße starten am kommenden Montag, 28. September 2015 die Arbeiten. Dabei wird es Auswirkungen auf die Verkehrsführung geben.

Konkret betroffen sind folgende Bereiche:

Wittenberger Weg

Der Wittenberger Weg wird ab Höhe der Kreuzung mit dem Schwarzen Weg – Hausnummer 94 – bis Ende Oktober vollgesperrt. Damit die Zufahrt zum Wittenberger Weg erhalten bleibt, wird die Einbahnstraßenregelung am südlichen Übergang des Schwarzen Wegs auf den Wittenberger Weg aufgehoben, eine Umleitungsbeschilderung wird eingerichtet. Die Rettungswege sowie die Zugänge der Anlieger bleiben bestehen.

Nürnberger Staße

Die Nürnberger Straße wird bis Mitte November in Fahrtrichtung zur Paul-Thomas-Straße zur Einbahnstraße. Es gibt eine Umleitung über Paul-Thomas-Straße und Henkelstraße.

Radweg Münchener Straße

Der Radweg Münchener Straße wird bis Anfang Dezember zwischen Paul-Thomas-Straße und Bayreuther Straße gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert, sie erfolgt über Bonner Straße/Benrather Schloßallee.

Aktuelle Information und eine Übersicht über die Baustellen gibt es hier.

Vorheriger Artikel

Falsche Kriminalbeamte bestehlen Düsseldorfer Seniorin

Nächster Artikel

Düsseldorf: Heinrich-Heine-Universität hilft Flüchtlingen, ein Studium aufzunehmen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell