Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

KarriereWirtschaft
Home›Wirtschaft›Karriere›Düsseldorf: Heinrich-Heine-Universität hilft Flüchtlingen, ein Studium aufzunehmen

Düsseldorf: Heinrich-Heine-Universität hilft Flüchtlingen, ein Studium aufzunehmen

Von Ute Neubauer
25. September 2015
Teilen:
Informationsveranstaltung in einem Hörsaal der HHU über ehrenamtliche Hilfe für Flüchtlinge

Mit 17 Lehrveranstaltungen aller Fakultäten und zwei spezielenl Sprachkursen öffnet die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ihr Angebot ab dem Wintersemester 2015/2016 für studieninteressierten Asylbewerberinnen und Asylbewerber.

"Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf wird entsprechend qualifizierten Flüchtlingen das Angebot eröffnen, sich auf ein Studium an einer deutschen Hochschule vorzubereiten oder ein im Ausland begonnenes Studium hier fortzusetzen", sagt Rektorin Prof. Dr. Anja Steinbeck. "Damit dies gelingt, bedarf es individueller Bratung und Betreuung, die wir ohne das beeindruckende ehrenamtliche Engagement unserer Studierenden und unserer Mitarbeiter nicht leisten könnten."

Die Flüchtlinge erhalten durch die Teilnahme einen Eindruck von den Abläufen an deutschen Hochschulen und haben die Gelegenheit, andere Studierende kennenzulernen. In einigen der Lehrveranstaltungen können sie Nachweise erwerben, die als Beleg für die spätere Aufnahme eines Hochschulstudiums dienen.

Die beiden Sprachkurse bieten in Gruppen zu je 20 Personen den Erwerb oder die Verbesserung der Deutschkenntnisse. Hierfür ist mindestens ein der Sekundarstufe 2 gleichwertiger Schulabschluss Voraussetzung.

Vor der Teilnahme an den Lehrveranstaltungen und den Sprachkursen erhalten die Studieninteressierten durch den AStA der HHU und unterschiedliche Stellen der Universität eine persönliche Beratung. Eine enge Begleitung erfolgt ehrenamtlich durch Studierende der HHU, die auch davon profitieren. Sie können sich mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz Zertifikate und Leistungsanerkennungen für das Studium erarbeiten.

Ob sich die interessierten Flüchtlinge für ein späteres Studium qualifizieren, wird über die gemeinsam vom Deutschen Akademischen Austauschdienst DAAD und Hochschulen gegründete, unabhängige Arbeits- und Servicestelle für Internationale Studienbewerbungen "Uni-Assist" festgestellt. Dort können ausländische Studienbewerber ihre Bewerbungsunterlagen einreichen und prüfen lassen.

Das Angebot der HHU für studieninteressierte Asylbewerberinnen und Asylbewerber ist über die eigens eingerichtete Datenbank des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen erreichbar hier.

Vorheriger Artikel

Stadtwerke modernisieren Stromnetz im Düsseldorfer Süden mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Demonstration von rund 250 TTIP-Gegnern mit ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell