Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Restaurant papadellapasta startet “suspended meal” für Bedürftige

Düsseldorfer Restaurant papadellapasta startet “suspended meal” für Bedürftige

Von Ute Neubauer
16. September 2015
Teilen:
Schon jetzt warten viele Bons darauf, von Bedürftigen genommen zu werden

Natascha und Roberto Vago wollten den vielen Flüchtlingen helfen und suchten nach einer Möglichkeit. Da sie das Restaurant papadellapasta in Flingern betreiben, war die Idee geboren, mit kostenlosen Mahlzeiten zu helfen. Der Begriff „suspended meal“ stammt aus einer Tradition, die in Italien begann. Dort gibt es caffe sospeso, bei dem die Menschen, die sich einen Kaffee kaufen, einen zweiten bezahlen und verschenken. Für den gespendeten Kaffee wird ein Bon aufgehangen und dieser kann von einem Menschen in Not eingelöst werden.

Neu in Düsseldorf: suspended meal

Dieser Trend wurde in Asien in Restaurants übernommen und nun gibt es diese gespendeten Mahlzeiten auch in Düsseldorf. Obdachlose oder Flüchtlinge können mittags zum Restaurant in der Fichtenstraße 2 kommen und fragen, ob es Bons gibt. Aus einer kleinen Speisekarte kann dann ein Gericht ausgewählt werden. Ob dies im Restaurant verspeist oder mitgenommen wird, entscheiden die Hungrigen selber.

D_papadellapasta_Kasse_16092015

Natascha Kostovska kauft Bons für suspended meals bei Chef Roberto Vago

Gleichzeitig können die Gäste des Restaurants mit ihrer Rechnung einen Bon bezahlen, der dann wieder ausgehangen wird und auf einen Menschen wartet.

 

D_papadellapasta_Tisch_16092015

In kleiner Runde wurde der Start der Aktion gefeiert: (v.l.) Natascha Vago, Natascha Kostovska, Roberto Vago, Qasem Aslami und Ulrike Sennhenn

Am Mittwoch (16.9.) wurde die Aktion gestartet und Natascha Kostovska war die erste Kundin, die gleich Bons kaufte und damit den Grundstock für die Aktion legte. Das Ehepaar Vago versorgt die Flüchtlinge aber nicht nur mit Essen. Im Restaurant wird auch ein Raum zur Verfügung gestellt, in dem Zeit für Gespräche und damit zum Üben der deutschen Sprache ist.

 

D_papadellapasta_Qasem_16092015

Qasem Aslami weiss nun, wo er bei Bedarf eine Mahlzeit und nette Gesellschaft bekommen kann

Qasem Aslami kam mit der Ehrenamtlerin Ulrike Sennhenn ins papadellapasta. Der junge Mann aus Afghanistan freute sich über das leckere Essen und die Möglichkeit, außerhalb seiner Flüchtlingsunterkunft mit netten Menschen in Kontakt zu kommen. Er war der Premierengast des suspended meal.

papadellapasta

Wer die Aktion des "suspended meals" unterstützen möchte, kann ins papadellapasta, Fichtenstraße 2, kommen oder weitere Informationen per Mail  oder Telefon 0211-23938232 einholen.



Vorheriger Artikel

Düsseldorf Heerdt im Dialog mit Oberbürgermeister Geisel: ...

Nächster Artikel

AWO-Migrationsberatung in Düsseldorf: „Wir schicken niemanden weg!“

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell