Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Holthausen erlebt stolze Schützen: Die St. Sebastianer werden 90 Jahre alt

Düsseldorf Holthausen erlebt stolze Schützen: Die St. Sebastianer werden 90 Jahre alt

Von Dirk Neubauer
6. September 2015
Teilen:
Geschafft: Die große Parade zum 90. ist gelungen - und die Majestäten freuen sich bei den Schützen in Düsseldorf Holthausen

90 sind kein Alter. Bezogen auf die gesamte Gilde der St. Sebastianer ist deren Zweig in Düsseldorf Holthausen gerade mal aus dem Gröbsten heraus. Bei Teenagern würde man sagen, jetzt kann die Pubertät kommen. Und doch erfüllt das runde Jubiläum das Sommerbrauchtum im Stadtteil mit großem Stolz. Denn gleich fünf Gründungskompanien geben noch immer den Ton an. Vier Bataillone und viele Hundert Zuschauer kamen am Sonntag zur Parade in der Fußgängerzone.

D_SchuetzenHolthausen_Jubilaeum_20150906

Gehört zu den 90-Endern in Düsseldorf Holthausen: die Kompanie Wilhelm Tell

Die Gründungskompanien Wilhelm Tell, Hubertus, Lützow Jäger, 1. Jäger und Jäger Halbusch legten sich vor dem Regimentskönigspaar Thomas und Petra Kieck, dem Adjutantenpaar Helge und Nicole Gatzen und dem Regimentsprinzenpaar Saskia Neuen und Sebastian Praß mächtig ins Zeug. Die Amazonen der Diana 2000 Kompanie wollten da nicht zurückstehen. Sie feierten ihr fünfzehnjähriges mit einem starken Auftritt – und einer Stoff-Amazone, die im blauen Blumenschmuck versteckt war.

Zum Auftakt einen Senioren-Treff

Am Freitagmorgen eröffneten die Sebastianer ihre Festfolge mit dem Senioren-Treff. Von 11 bis 14 Uhr gab einen Imbiss und Getränke im Festzelt. Stimmungssänger Heinz Hülshoff sang; die Oliver Bendels Band spielte. Um 14.30 Uhr wurde die Kirmes zwischen Bonner – und Bahlenstraße eröffnet. Zur mittlerweile vierten Schlagerparty am Abend im Zelt kam Sänger Norman Langen, bekannt aus der vierte Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“. Partysängerin Ina Colada brach zuvor das Eis (welches Eis?) im Zelt.

D_SchuetzenHolthausen_Daumen_20150906

Daumen rauf im 90. Jahr: Die St. Sebstianer in Düsseldorf Holthausen feiern ein Jubiläumsschützenfest

Der Samstag gehört der Vorfreude auf den wichtigsten Tag des Festes. Abends gab es auf dem Kamper Acker einen zünftigen Zapfenstreich. Am Abend tanzte der Ball der Könige durch Festzelt – mit den Rheinfanfaren als Show-Act.

Acht Gastkompanien und zehn Musikzüge bei der Jubiläumsparade

Zum großen Festzug am Sonntag wurden die insgesamt 15 Holthausener Kompanie verstärkt durch acht Gast-Kompanien aus den benachbarten Stadtteilen. Zehn Musikzüge, sieben Kutschen, zwei Blumenwagen und ein Blumenhorn komplettierten den Vorbeimarsch an den Ehrenpaaren. Am Montag (7.9.) fällt der Königsschuss und tanzt ab 16 Uhr der Klompenball im Festzelt. Am Dienstag gehen die Schießwettbewerbe weiter. Abends erklingt der große Zapfenstreich auf dem Kamper Acker – nicht als Ende von allem – sondern vor dem großen, festlichen Krönungsball.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hamm: Festzug und Schützenparade lockte viele ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG verliert Champions League-Spiel gegen Linz ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell