Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Klompen und Könige bei den Sebastianern in Düsseldorf Reisholz

Klompen und Könige bei den Sebastianern in Düsseldorf Reisholz

Von Ute Neubauer
30.08.2015
Teilen:
Regimentsprinz Sebastian Schmitz mit seiner Begleitung Maren Fietkau

Für die Mitglieder des St. Sebastianus Schützenverein Reisholz 1927 sind nicht nur die Regimentsmajestäten wichtig sind, sondern auch die Bürgerkönige, das Klompenkönigspaar. Mit ihrer Wahl fing am Freitag (28.8.) das Schützenfest zünftig an.

Klompen in Reisholz

Traditionell sind es die Schützenvereine im Düsseldorfer Süden, die ein Klompenkönigspaar ermitteln. In Reisholz übernahm am Freitag (28.8.) Ulrike Ricks die Würde der Klompenkönigin. Als Begleiter an ihrer Seite Dieter Müller. Die beiden sind auch dem Karneval verbunden und freuen sich auf ihre Zeit als Klompenmajestäten.

Neue Majestäten für das Regiment

Beim Krönungsball am Samstag (29.8.) erhielten Benjamin Schmitz und Beatrice Kleiner die Insignien des Regimentskönigspaares. Der Cousin des Regimentskönigs, Sebastian Schmitz,  komplettiert die Familienehre als Regimentsprinz, unterstützt von Maren Fietkau. Beide gehören der Kompanie Reserve an. Die Pagenprinzessin ist von der Gesellschaft Marine und heißt Leonie Güldenmeister.

Karlheinz Clemens und Hans-Konrad Heinemann wurden für ihre 60-jährige Zugehörigkeit zu den Reisholzer Schützen geehrte. Sie waren als Jugendliche gemeinsam in den Verein eingetreten.

Heiße Parade am Sonntag

Nach Klompenball und Krönungsball gab es am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein den Festzug und die Parade. Gestartet wurde das erste Mal am Bürgerhaus Reisholz. Während die Ehrengäste vom Vorstand begrüßt wurden, marschierten die Schützen zur Abholung der Majestäten und zum Festzug durch Reisholz. Zur Parade fanden sich die Ehrengäste, unter ihnen Thomas Geisel, Sylvia Pantel und die Vertreter der BV 9, dann an der Henkelstraße ein. Nach zwei Jahren mit Regenwetter, wünschten sich einige Teilnehmer ob der heißen Temperaturen das trübe Wetter zurück. Aber mit ein wenig Marscherleichterung und verkürztem Ablauf (ohne Flaggenparade) war es eine schöne Parade.

D_Reisholz_Start_30082015

Start des Festzuges an der Brunnenstraße: Los geht’s

„Kumm eruss“

Komm heraus – kumm eruss heißt es am Samstag (5.9.) für die Nachbarschaft in Reisholz und Hassels. Dann feiern von 14 bis 18 Uhr alle gemeinsam auf dem Platz an der Fürstenberger Straße das Stadtteilfest und da sind die Reisholzer Schützen natülich auch mit dabei.

 

Vorheriger Artikel

Toten an Düsseldorfer Baggersee gefunden

Nächster Artikel

Spitzenküche in Düsseldorf wird im September zu ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell