Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorfer Bezirksvertretung Garath Hellerhof stellt sich gegen Fremdenhass

Düsseldorfer Bezirksvertretung Garath Hellerhof stellt sich gegen Fremdenhass

Von Ute Neubauer
27. August 2015
Teilen:
Demonstration am 8. August in Garath

In der Sitzung der Bezirksvertretung 10 (BV 10) am Dienstag stand gleich mehrfach das Thema Asylbewerber auf der Tagesordnung. Weil Düsseldorf in den vergangenen Wochen durch zwei Demonstrationen der Republikaner auf sich aufmerksam machte, setzten die Bezirksvertreter nun ein Zeichen. Viele Bürger zeigten Interesse an der Versammlung. Fast 50 Zuschauer fanden sich in der Freizeitstädte ein, um die BV-Sitzung zu verfolgen.

Anfrage der Republikaner wurde von der Tagesordnung gestrichen

Eine klare Linie wurde gleich zu Beginn der Sitzung aufgezeigt, indem SPD und CDU die Anfrage der Republikaner zum Containerdorf Hellerhof von der Tagesordnung streichen ließen, da dieser menschenverachtend sei. Karl-Heinz Fischer, für die Republikaner in der BV 10, hatte unter anderem angefragt, wie die Verwaltung gedenke gegen Betteln und Belästigungen der Anwohner durch die Asylbewerber vorzugehen. Auch den Antrag der Republikaner über Herkunft, Geschlecht, Anzahl und Unterbringungsdauer von Asylbewerbern informiert zu werden, ließen die BV-Mitglieder nicht zu.

Resolution gegen Rechts

Mit einer Gegenstimme wurde die Resolution angenommen, als BV10 jeglichen Versuch rechter Gruppierungen zu verurteilen, Flüchtlinge zu bedrohen und einzuschüchtern. Alle Bürgerinnen und Bürger des Stadtbezirkes 10 sind gebeten, sich solchen Aktionen gewaltlos entgegenzustellen, heißt es in dem Text.

Gesprächskultur in der BV

Wurde die Resolution inhaltlich vom Plenum getragen, kam es zu einer Debatte um die Gesprächskultur im Vorfeld. SPD, FDP und Grüne hatten den Antrag gemeinsam gestellt, jedoch versäumt, CDU, FWG und Linke mit ins Boot zu nehmen. Angelika Kraft-Dlangamandla, Vertreterin der Linken, appellierte an die BV-Mitglieder, nicht in Grabenkämpfe zu verfallen, wo es doch inhaltlich um eine klare Sache ginge und sich alle Parteien einig seien.

Hol- oder Bringschuld bei Informationen

Die mangelhafte Kommunikation wurde auch ebenfalls in Bezug auf Informationen von der Bezirksverwaltung an deren Mitglieder kritisiert. BV-Mitglieder würden zum Thema Asylbewerberunterkünfte von Bürgern angesprochen, seien aber selber nicht ausreichend informiert. Bezirksverwaltungsstellenleiter Uwe Sandt forderte alle Mitglieder auf, verstärkt auf die Internetseite der Stadt Düsseldorf zuzugreifen, da dort der aktuellste Stand beschrieben sei. Außerdem kündigte er den Besuch der Flüchtlingsbeauftragten Miriam Koch für den 8. September in Garath an.

Vorheriger Artikel

Rotarier und Diakonie feiern internationalen Jugendtag in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath – Kreuzung am Schönenkamp/Forststraße bis ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell