Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

PolitikStadtrat
Home›Politik›CDU-Düsseldorf bezweifelt Kompetenz der Kämmerer-Kandidatin

CDU-Düsseldorf bezweifelt Kompetenz der Kämmerer-Kandidatin

Von Ute Neubauer
26.08.2015
Teilen:
CDU-Fraktions-Chef Rüdiger Gutt hat keinen guten Eindruck von Dorothee Schneider

Dorothee Schneider ist unter den Bewerbern um die Nachfolge auf Kämmerer Manfred Abrahams die Nummer eins und stellte sich in dieser Woche den Fraktionen vor. Die Begeisterung im Lager der CDU hielt sich in Grenzen. „Wir als CDU werden sie im Rat nicht mitwählen“, sagte Fraktions-Chef Rüdiger Gutt. Der Vorwurf der CDU: OB Geisel schaue nicht auf Qualifikation, sondern nur aufs Parteibuch. Rüdiger Gutt zweifelt an der Qualifikation von Dorothee Schneider, die seit drei Jahren die Kämmerei in Köln leitet.

Das Büro von Thomas Geisel nimmt keine Stellung zur Pressemitteilung der CDU-Ratsfraktion. Frank-Ulrich Wessel, SPD-Fraktionsgeschäftsführer, findet „die Stellungnahmen der CDU nur noch peinlich“. Es werde keine politische Debatte geführt, sondern nur der Oberbürgermeister attackiert und statt Diskussion gebe es nur das Schlagwort „Schuldenfreiheit“, das als Zauberwort zu allen Themen präsentiert wird.

Der Kölner Oberbürgermeister Joachim Roters bescheinigt Dorothee Schneider hervorragende Kenntnisse und großen Engagement und deshalb habe er sie 2012 zur Kämmereileiterin gemacht. Dort habe sie sich als exzellente Finanzfachfrau bewährt.

Ob die Ratsmehrheit Dorothee Schneider das Amt zutraut, wird sich am 10. September entscheiden. Welche Änderungen es im Verwaltungsvorstand der Stadt noch geben wird, hängt auch von den Alternativen ab, die so manchen Beigeordneten angeboten werden. Baudezernent Gregor Bonin könnte die Arbeit in seiner Heimatstadt Mönchengladbach der andauernden Kritik in Düsseldorf vorziehen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Krankenhausberater: Nur 28 Prozent der Oberflächen ...

Nächster Artikel

Rotarier und Diakonie feiern internationalen Jugendtag in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell