Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

EventsService
Home›Service›Events›Erbsensuppe für Arm und Reich auf dem Burgplatz in Düsseldorf

Erbsensuppe für Arm und Reich auf dem Burgplatz in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
16.08.2015
Teilen:
Cashbar Club heizte dem Publikum auf dem Burgplatz ein

Die Stimmung war toll, das Wetter ideal, das Essen lecker: Eine bunte Mischung an Menschen hatte sich am Samstag (15.8.) auf dem Burgplatz in Düsseldorf eingefunden. Dominikanerpater Wolfgang Sieffert von der Altstadt-Armenküche strahlte, auch die 19. Ausgabe des Essens für Arme und Reiche war wieder ein Erfolg.

Wer ist arm und wer ist reich?

Nicht jedem sah man an, wer zu den Reichen und wer zu den Armen gehörte. Doch das spielte auf dem Burgplatz an diesem Tag auch keine Rolle. Die Erbsensuppe schmeckte allen und was man dafür gespendet hatte, war jedem selber überlassen.

D_Armenküche_Geisel_15082015

Auch OB Thomas Geisel schaute bei Pater Wolfgang vorbei

Open-Air-Konzert

Aber neben dem Essen gab es auf der Bühne auch ein großes Programm: Die Komödie, Panhandle Alks, Akira Daiko, De Ringschiffer und der Cashbar Club sorgten für Unterhaltung.

Nichts geht ohne Ehrenamtler

Die Ehrenamtler der Armenküche waren auch beim 19. Essen für Arme und Reiche im Einsatz, gut zu erkennen an ihren bordeauxroten Schürzen. Holger Kirchhöfer, Sozialarbeiter bei der Altstadt-Armenküche, berichtet report-D, dass derzeit etwa 60 ehrenamtliche Helfer die Aktion unterstützen. Gleich neben dem Burgplatz, hinter einer grünen Tür, hat die Altstadt-Armenküche ihre Räume. Jeden Tag werden dort von den Ehrenamtlern etwa 100 Mahlzeiten frisch für die Menschen zubereitet, die sich kein Essen leisten können und meist auch keine Küche haben um selber zu kochen. Die verschiedenen Freiwilligen-Teams werden jeweils von einem hauptamtlichen Koch angeleitet.

D_Armenküche_Wurst_15082015

Würstchen, Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen boten die vielen ehrenamtlichen Helfer an

Die Altstadt-Armenküche

Seit 1992 funktioniert die Initiative, die sich vollständig aus Spenden finanziert. Pater Wolfgang freut sich immer, wenn auch bei Geburtstagen und anderen Anlässen auf Geschenke verzichtet wird und stattdessen das Spendenkonto der Armenküche eine Finanzspritze erhält. Weitere Information und das Spendenkonto finden sie hier.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: The Mersey Boys siegen beim Artistival

Nächster Artikel

„Für Flüchtlinge“ – Aktion von Comedian Senay ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Volmerswerth: Junges Prinzenpaar regiert im Wäth bei Grün-Weiss

    Von Dirk Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Benrath: Tollitäten ohne Ende beim Prinzenpaarempfang der Schlossnarren

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell